Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Apple
Elektronikproduktion |

Apple kündigt milliardenschwere Investitionen in den USA an

Apple hat massive Investitionen in den USA angekündigt. In den kommenden vier Jahren werde der Konzern insgesamt 500 Milliarden Dollar ausgeben, heißt es von Apple. Dazu gehöre der Aufbau einer Produktion von Hochleistungsservern für Künstliche Intelligenz.

Wie Reuters weiter berichtet, würden im Rahmen der geplanten Projekte in der Forschung und Entwicklung etwa 20.000 Stellen geschaffen.

Diese Zusage sei eine politische Geste gegenüber der Trump-Regierung. Es sei aber unklar, ob diese Ankündigung eine Ausweitung der Ausgaben bedeute, wird Analyst Gil Luria vom Research-Haus D.A. Davidson zitiert. Er gehe davon aus, dass die Summe allgemeine Kosten und Administrationskosten einschließe. Dem Unternehmen zufolge umfasst sie auch Bestellungen bei Zulieferern - und die Produktion von Filmen und Serien für den Streaming-Dienst Apple TV+. Die Frage, welcher Teil der Gesamtsumme ohnehin für Aufträge an US-Lieferanten eingeplant war, wollte der Konzern nicht beantworten, schreibt Reuters weiter.

Diese Ankündigung folgt wenige Tage nach einem Treffen des Apple-Chefs Tim Cook mit US-Präsident Trump. Dem US-Konzern drohen Einfuhr-Zölle, weil er viele seiner Produkte in China zusammenbauen lässt. 


Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.04.10 13:58 V24.0.18-1
Anzeige
Anzeige