© High Q
Elektronikproduktion | 18 März 2015
Elektronikdienstleistung im Herzen von München
Seit mehr als 10 Jahren entwickelt und produziert die Münchner High Q Electronic Service GmbH Elektronik im Kundenauftrag.
Dabei konzentrierten sich die beiden die Geschäftsführer Anton Hacklinger und Markus Granzer zu Beginn nur auf den Großraum München. Für Außenstehende war dies eine gewagte Strategie, die sich aber schlussendlich als erfolgreich darstellte.
Warum haben Sie sich zu Beginn Ihrer Unternehmenstätigkeit nur auf den Großraum München konzentriert?
Hacklinger: Wir kennen den Münchner Elektronikmarkt recht gut, in und um München haben sich viele innovative Unternehmen angesiedelt.
Granzer: Wir sind davon ausgegangen, dass die Nähe zum Kunden sehr wichtig ist. Wir konzentrierten uns auf kleine und mittelständische Unternehmen, bei denen eine persönliche und vertrauensvolle Kunden-Lieferanten-Beziehung extrem wichtig ist, um Projekte erfolgreich umzusetzen. Kurze Wege erleichtern die Kommunikation und die termingerechte Realisierung der Projekte.
Hat sich Ihr Kundenportfolio über die Jahre trotzdem verändert?
Granzer: Ja, natürlich haben wir auch Kunden gewonnen, die regional nicht in München ansässig sind. Aber der Großteil unserer Kunden kommt nach wie vor aus München und dem Umland.
Heisst dies, dass Sie Ihre Dienstleistung in Zukunft auch ausserhalb Ihres Heimatmarktes verstärkt anbieten werden?
Hacklinger: Das können wir uns gut vorstellen. Wir werden uns einzelne Märkte genau anschauen und uns dann überlegen, was wir machen werden.
Es gibt viele EMS-Dienstleister im süddeutschen Raum. Wodurch unterscheiden Sie sich von diesen?
Granzer: Einmal unterschieden wir uns natürlich durch diese starke regionale Ausrichtung. Wir verstehen uns aber nicht nur als reiner EMS-Dienstleister, denn das Bestücken von Leiterplatten ist nur ein Teil unseres Leistungsangebotes. Wir begleiten vielmehr unsere Kunden von der Ideenentwicklung bis zur Fertigung des Serienproduktes.
Hacklinger: Wir können unsere Kunden schon in der Planungsphase auf Details aufmerksam machen, die später in der Serienproduktion zu Problemen, Ausfällen oder zu Mehraufwand und Zusatzkosten bei der Produktion führen könnten. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und Kompetenz bei der Planung und Umsetzung von Projekten für die Elektronikindustrie, können wir unsere Kunden effizient und präzise unterstützen.
Hacklinger: Wir bieten unseren Kunden einen Komplettservice aus einer Hand an. Von der Planung, dem Materialeinkauf, über die Produktion und die Prüfung des fertigen Produktes. Unsere Mitarbeiter verfügen über die Erfahrung, das Know-how und das Equipment, um auch komplexe Systeme und Geräte zuverlässig und termingerecht zu fertigen. Wir kümmern uns um das erforderliche Montagematerial, die Fertigung der mechanischen Komponenten und verarbeiten die vom Kunden bereitgestellten Materialien. Zusätzlich übernehmen wir auch die komplette Kabelfertigung.
BB Electronics übernimmt Wendell Electronics
Wendell Electronics hat seinen Sitz in Lanškroun, 180 km östlich der tschechischen...
Paris investiert 700 Millionen Euro in Batteriezellenproduktion
Auch Frankreich setzt künftig verstärkt auf die eigene Produktion von Batteriezellen...
EPN Electroprint gehört nun zur PCB Division der Finmasi-Gruppe
Die im Januar an die Finmasi-Gruppe verkaufte EPN Electroprint GmbH mit Sitz im thüringischen Neustadt ist nun Teil der PCB Division der Finmasi-Gruppe. Sie besteht bereits aus zwei Leiterplattenherstellern, Cistelaier mit zwei...
DEHN + SÖHNE steigert Effizienz durch neue Digitalisierung
DEHN + SÖHNE hat seine Effizienz in der Produktion mit dem MES HYDRA von MPDV um...
BERNSTEIN AG investiert 2,6 Millionen Euro in neue Montageanlage
Mit einer automatisierten Montageanlage für Industrieschalter will die...
Sensata legt Grundstein für Produktionsgebäude in Bulgarien
Der Sensorhersteller Sensata Technologis hat den Grundstein für ein neues Produktions- und...
OHB erhält ESA-Zuschlag für Entwicklung von multifunktionalen...
Die OHB System AG hat eine Förderung aus dem General Studies Programm der...
Zumtobel Group erhält weitere Kredittranche der Europäischen...
Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt dem österreichischen Lichtkonzern Zumtobel Group...
Infinera Berlin: Mit Autokorso für den Erhalt von Arbeitsplätzen
Arbeitnehmer und Gewerkschaft kämpfen weiter um den Erhalt des Berliner Infinera Werks. Der...
WiTricity will kabelloses Laden von Elektroautos vorantreiben
WiTricity, einer der Branchenpioniere auf dem Gebiet der drahtlosen...
Neue Mikron-Produktionsstätte in Litauen soll im Sommer...
Die Schweizer Mikron Gruppe will nach der Eröffnung ihrer Produktionsstätte im Raum...
Deutsche Elektroindustrie 2018 mit Rekordumsatz
Im Dezember 2018 verfehlten die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie ihren...
AKASOL liefert Hochleistungs-Batteriesysteme für schwedisches...
Die AKASOL AG, einer der führenden deutschen Hersteller von Hochleistungs-...
PROVERTHA setzt Herstellung von ERNI D-Sub-Produkten fort
Im Rahmen seiner strategischen Ausrichtung hat ERNI sein D-Sub-Produktportfolio Mitte...
Mike Freund ist neuer Rittal-Geschäftsführer für die USA
Rittal North America LLC hat Mike Freund zum Geschäftsführer ernannt. In...
Präzisionstechnologie für Präzisions-Mikroteile
Je kleiner das Werkstück, desto anspruchsvoller ist die Maßhaltigkeit, dies gilt...
Edelmetallrecycling muss Rückgang bei Förderung auffüllen
Edelmetalldienstleister Heraeus Precious Metals sieht die Edelmetallpreise 2019 unter Schwankungen steigen.
Chiphersteller Renesas will zahlreiche Arbeitsplätze abbauen
Der japanische Chiphersteller Renesas Electronics wird Ende Juni fast 1.000 Arbeiter von...
Vector übernimmt Simulationsspezialist TESIS aus München
Vector, ein in Stuttgart ansässiger Spezialist für das Entwickeln und Testen von...
Diehl Metering Schweden unterzeichnet Sinfra Wärme Rahmenvertrag
Diehl Metering Schweden hat erstmals an der Ausschreibung zum Sinfra Wärme...
VIS übernimmt GLOBALFOUNDRIES' Fab 3E in Singapur
Die Vanguard International Semiconductor Corporation (VIS) wird die Fab 3E von...
Meistgelesen
Weitere Nachrichten
- BB Electronics übernimmt Wendell Electronics
- Infinera Berlin: Mit Autokorso für den Erhalt von Arbeitsplätzen
- Sensor-Technik Wiedemann übernimmt Teile von INTUS Elektronik
- OHB erhält ESA-Zuschlag für Entwicklung von multifunktionalen Satellitenbauteilen
- EPN Electroprint gehört nun zur PCB Division der Finmasi-Gruppe