Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© gingergirl dreamstime.com
Elektronikproduktion |

Mikron profitiert von guter Nachfrage

Die Mikron Gruppe hat 2013 im Vergleich zum Vorjahr den Umsatz und den Bestellungseingang leicht und den Auftragsbestand per Ende Jahr um 12% erhöht.

Ihr Ertragsziel hat die Gruppe mit einem EBIT von CHF 5,2 Mio. (2,2% des Umsatzes) allerdings klar verfehlt. Auf der Basis des deutlich tieferen Unternehmensergebnisses von CHF 2,4 Mio. (Vorjahr: CHF 8,5 Mio.) beantragt der Verwaltungsrat der Generalversammlung eine Ausschüttung von CHF 0.10 pro Aktie (Vorjahr: CHF 0.15 pro Aktie). Für 2014 erwartet Mikron eine weitere leichte Umsatzsteigerung und eine deutliche Verbesserung der EBIT-Marge. Den Jahresumsatz konnte die Mikron Gruppe um 2% auf CHF 241,1 Mio. erhöhen (Vorjahr: CHF 235,3 Mio.). Das Geschäftssegment Automation steigerte den Umsatz um beachtliche 15% auf CHF 116,8 Mio. (Vorjahr: CHF 101,2 Mio.). Das Geschäftssegment Machining hingegen musste aufgrund des schwierigen dritten Quartals eine Umsatzeinbusse von 7% auf CHF 125,2 Mio. hinnehmen (Vorjahr: 134,3 Mio.). Europa bleibt mit einem Umsatzanteil von 75% für Mikron geografisch der dominierende Markt. In der Medizinalgeräte- und Pharmaindustrie bewegte sich die Nachfrage weltweit auf einem guten Niveau. Harzig hingegen entwickelte sich das Bestellvolumen aus der Automobilindustrie. Einziger Lichtblick diesbezüglich war die gute Nachfrage aus der amerikanischen Automobilindustrie gegen Ende des Jahres. Wie erwartet bewegte sich der Bestellungseingang aus der Schweizer Uhrenindustrie auf Vorjahresniveau. Die Nachfrage aus China war für beide Geschäftssegmente enttäuschend. Unter diesen Umständen ist die Steigerung des Bestellungseingangs um 2% im Geschäftssegment Machining und um 8% im Geschäftssegments Automation durchaus positiv zu werten. Insgesamt steigerte die Gruppe den Bestellungseingang auf CHF 246,4 Mio. (Vorjahr: 236,3 Mio., +4%). Ausblick Für 2014 erwartet Mikron keine grundlegenden Veränderungen im wirtschaftlichen Umfeld der Gruppe. Dies gilt insbesondere für die europäischen Märkte - eine wesentliche Erholung der südeuropäischen Länder ist noch nicht in Sicht. Die Aussichten für die USA bleiben gut. Eine generelle Marktbelebung erwartet Mikron in Asien, insbesondere in China. Aufgrund des guten Auftragsbestandes zu Jahresbeginn und der voraussichtlich insgesamt stabilen Wirtschaftsentwicklung rechnet Mikron 2014 mit einer weiteren leichten Umsatzsteigerung und einer deutlichen Verbesserung der EBIT-Marge.

Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-1
Anzeige
Anzeige