© dimitry romanchuck dreamstime.com
Elektronikproduktion | 21 November 2013
Neue Arbeitsplätze für Balzers und Jena
Bei Optics Balzers entstehen an beiden Standorten neue Arbeitsplätze. Das Technologie-Unternehmen steht mitten in einem kräftigen Wachstumsschub.
Im Neubau in Balzers sind die vorhandenen Flächenreserven nahezu ausgeschöpft. Zeitgleich baut die Tochtergesellschaft in Jena ein Industriegebäude. Im Zuge der Expansion erweitert Optics Balzers die Marktpräsenz in Asien und eröffnete kürzlich ein Verkaufsbüro in Singapur.
Gute Nachrichten für die Produktionsstandorte in Balzers und in Jena. Mit hohem Tempo hat Optics Balzers ihren Expansionskurs fortgesetzt und investiert sowohl in den Ausbau in Balzers und Jena als auch in die Markterweiterung in den asiatischen Raum. Im Sommer 2012 bezog das Liechtensteiner Unternehmen im Industriegebiet Neugrüt in Balzers den Neubau, der mit dem bestehenden Gebäude architektonisch zu einem Gesamtkomplex zusammengefügt wurde.
Auf diese Weise entstand eine Produktionsfläche von insgesamt 5′300 m2, verteilt auf 5 Etagen. Dabei wurde das 3. Stockwerk als Reservefläche für weiteres Wachstum eingeplant. In der Zwischenzeit ist auch diese Raumkapazität nahezu aufgebraucht. Auch die personellen Ressourcen werden verstärkt. Zurzeit entstehen in Balzers 17 neue Arbeitsplätze und im Laufe des nächsten Jahres werden weitere neue Stellen geschaffen.
Umfassende Investitionen auch in Jena
Die Tochtergesellschaft im Bundesland Thüringen wächst so schnell, dass räumlich bereits alle Kapazitäten in den angemieteten Flächen ausgeschöpft sind. Deshalb nahm Optics Balzers rund 7,5 Mio. Euro in die Hand für die Erstellung eines Industriegebäudes mit erweiterter Fertigungskapazität und neue Anlagen. Zu diesem Zweck kaufte das Hightech-Unternehmen im Sommer 2013 ein 10′000 m2 grosses Grundstück im neuen Technologiepark 21 in Jena. Bis Anfang 2015 entsteht auf einer Fläche von 2′500 m2 ein modernes Gebäude mit Produktion, Reinraum und Verwaltungsbereich. Mit dem Bezug des Neubaus werden auch in Jena 12 neue Arbeitsplätze entstehen.
Vielversprechende Projekte, volle Auftragsbücher
‘Unsere Organisation wächst. Im Moment suchen wir für unseren Hauptsitz in Balzers 17 neue Mitarbeitende mit unterschiedlichen Anforderungen. Im Laufe des nächsten Jahres werden weitere neue Arbeitsplätze in Balzers entstehen. Leider wird die Suche nach qualifizierten Arbeitskräften immer schwieriger’, stellt Alex Vogt, CEO von Optics Balzers, fest.
An den Standorten in Balzers und Jena herrscht Hochbetrieb. Mehrere Grossprojekte, insbesondere aus den USA, verhelfen dem Liechtensteiner Unternehmen zu einem weiteren Wachstumsschub. Alex Vogt: ‘Wir bearbeiten viele Anfragen, doch der Innovationsdruck ist hoch. Die Kundenprojekte werden immer komplexer und umfangreicher. Das erfordert Investitionen, intelligente und flexible Produktionsabläufe und eine schlagkräftige Organisationsstruktur.’
BB Electronics übernimmt Wendell Electronics
Wendell Electronics hat seinen Sitz in Lanškroun, 180 km östlich der tschechischen...
Paris investiert 700 Millionen Euro in Batteriezellenproduktion
Auch Frankreich setzt künftig verstärkt auf die eigene Produktion von Batteriezellen...
EPN Electroprint gehört nun zur PCB Division der Finmasi-Gruppe
Die im Januar an die Finmasi-Gruppe verkaufte EPN Electroprint GmbH mit Sitz im thüringischen Neustadt ist nun Teil der PCB Division der Finmasi-Gruppe. Sie besteht bereits aus zwei Leiterplattenherstellern, Cistelaier mit zwei...
DEHN + SÖHNE steigert Effizienz durch neue Digitalisierung
DEHN + SÖHNE hat seine Effizienz in der Produktion mit dem MES HYDRA von MPDV um...
BERNSTEIN AG investiert 2,6 Millionen Euro in neue Montageanlage
Mit einer automatisierten Montageanlage für Industrieschalter will die...
Sensata legt Grundstein für Produktionsgebäude in Bulgarien
Der Sensorhersteller Sensata Technologis hat den Grundstein für ein neues Produktions- und...
OHB erhält ESA-Zuschlag für Entwicklung von multifunktionalen...
Die OHB System AG hat eine Förderung aus dem General Studies Programm der...
Zumtobel Group erhält weitere Kredittranche der Europäischen...
Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt dem österreichischen Lichtkonzern Zumtobel Group...
Infinera Berlin: Mit Autokorso für den Erhalt von Arbeitsplätzen
Arbeitnehmer und Gewerkschaft kämpfen weiter um den Erhalt des Berliner Infinera Werks. Der...
WiTricity will kabelloses Laden von Elektroautos vorantreiben
WiTricity, einer der Branchenpioniere auf dem Gebiet der drahtlosen...
Neue Mikron-Produktionsstätte in Litauen soll im Sommer...
Die Schweizer Mikron Gruppe will nach der Eröffnung ihrer Produktionsstätte im Raum...
Deutsche Elektroindustrie 2018 mit Rekordumsatz
Im Dezember 2018 verfehlten die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie ihren...
AKASOL liefert Hochleistungs-Batteriesysteme für schwedisches...
Die AKASOL AG, einer der führenden deutschen Hersteller von Hochleistungs-...
PROVERTHA setzt Herstellung von ERNI D-Sub-Produkten fort
Im Rahmen seiner strategischen Ausrichtung hat ERNI sein D-Sub-Produktportfolio Mitte...
Mike Freund ist neuer Rittal-Geschäftsführer für die USA
Rittal North America LLC hat Mike Freund zum Geschäftsführer ernannt. In...
Präzisionstechnologie für Präzisions-Mikroteile
Je kleiner das Werkstück, desto anspruchsvoller ist die Maßhaltigkeit, dies gilt...
Edelmetallrecycling muss Rückgang bei Förderung auffüllen
Edelmetalldienstleister Heraeus Precious Metals sieht die Edelmetallpreise 2019 unter Schwankungen steigen.
Chiphersteller Renesas will zahlreiche Arbeitsplätze abbauen
Der japanische Chiphersteller Renesas Electronics wird Ende Juni fast 1.000 Arbeiter von...
Vector übernimmt Simulationsspezialist TESIS aus München
Vector, ein in Stuttgart ansässiger Spezialist für das Entwickeln und Testen von...
Diehl Metering Schweden unterzeichnet Sinfra Wärme Rahmenvertrag
Diehl Metering Schweden hat erstmals an der Ausschreibung zum Sinfra Wärme...
VIS übernimmt GLOBALFOUNDRIES' Fab 3E in Singapur
Die Vanguard International Semiconductor Corporation (VIS) wird die Fab 3E von...
Meistgelesen
Weitere Nachrichten
- Leoni 'enttäuscht' mit Ergebnisentwicklung im vierten Quartal 2018
- Deutsche Elektroindustrie 2018 mit Rekordumsatz
- Infinera Berlin: Mit Autokorso für den Erhalt von Arbeitsplätzen
- Sensor-Technik Wiedemann übernimmt Teile von INTUS Elektronik
- OHB erhält ESA-Zuschlag für Entwicklung von multifunktionalen Satellitenbauteilen