Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© olgalis dreamstime.com
Leiterplatten |

Europas PCB Produktion über die Jahre

Immer mehr elektronische Geräte sind auf dem Weltmarkt zu finden. Das bedeutet auch, dass immer mehr Leiterplatten produziert werden. Nur wo? Und in den letzten 30 Jahren hat sich so einiges verändert.

Peter Brent, im Auftrag von Reed Electronics Research, bot einen kurzen Einblick auf die letzten 30 Jahre der Branche. Die Grafik zum weltweiten Produktionsvolumen zeigt einen klaren Wachstumstrend. Trotz einzelner Einbrüche in diesem Zeitraum von 30 Jahren, hat sich die Produktion verzehnfacht, beschreibt Peter Brent das Szenario. Europa - auf der anderen Seite - bietet ein etwas gemischtes Bild. Einer Periode des Wachstums (zwischen 1993 und 1997) folgen Jahre, in denen das Produktionsvolumen in Europa stetig zurückgegangen ist. Für das Jahr 2012 wurde ein Wert von USD 2,6 Milliarden ermittelt. Deutschland - der größte Leiterplattenhersteller in Europa - erlebt eine ähnliche Geschichte. Auch wenn der Rückgang nicht ganz so drastisch ist. Über einem Zeitraum von nur 14 Jahren haben die nordischen Länder fast das gesamte Produktionsvolumen eingebüßt. Seit 1998 - mit einem Volumen von USD 540 Millionen - geht der Wert stetig und merkbar zurück. 2012 verzeichnete man den - bisher - niedrigste Wert von USD 65 Millionen.
  • /
  • /
  • /
  • /
----- Source: © Reed Electronics Research

Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.04.28 06:19 V24.0.25-2
Anzeige
Anzeige