Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© daniel schweinert dreamstime.com
Elektronikproduktion |

Vierling gewinnt Neukunden NetModule

Der EMS-Anbieter Vierling hat das Embedded Systemhaus NetModule mit Hauptsitz in Niederwangen bei Bern als Neukunden gewonnen.

Für die Firma HAAG Elektronische Messgeräte in Waldbrunn bei Limburg entwickelt und fertigt NetModule das Messsystem MULTI-QUANT. Das System misst alle Netzqualitätseigenschaften in Stromverzweigungen einer Stromverteilungsanlage. Vierling übernimmt Leiterplatten-Bestückung, Materialbeschaffung, Programmierung und Funktionstests. Im Auswahlverfahren hat sich Vierling gegen fünf Wettbewerber durchgesetzt. Vierling überzeugte durch hohe Qualität beim Bestücken in Einpresstechnik sowie bei der SMD-Bestückung (Surface Mounted Devices). Vierling und NetModule planen, künftig als Entwicklungspartner zusammenzuarbeiten. Fünf EMS-Dienstleister getestet NetModule hat zunächst Muster bei fünf EMS-Dienstleistern in Auftrag gegeben. "Das MULTI-QUANT System stellt hohe Anforderungen an Qualität und Zuverlässigkeit", sagt Guido Dormann, Projektleiter bei NetModule. "Es war schwierig, einen EMS-Dienstleister zu finden, der die Bestückung in Einpresstechnik in konstant hoher Qualität gewährleistet. Deshalb haben wir zunächst verschiedene EMS-Anbieter getestet. Den Ausschlag für Vierling gaben die Qualität und das Know-how bei der Kombination von SMD-Bestückung und Einpresstechnik sowie die engagierten Mitarbeiter." Inzwischen bestückt Vierling neun Baugruppen für NetModule. Das MULTI-QUANT Messsystem kommt bei Stromversorgern und Industrieunternehmen zum Einsatz. Es liefert zuverlässige Messdaten zur Netzqualität und hilft, Störungen und ihre Quellen zu ermitteln. "Fährt beispielsweise ein Automobilhersteller eine zusätzliche Fertigungslinie hoch, führt dies zu hohen Belastungen für das Stromnetz", erklärt Guido Dormann. "Diese können zu Ausfällen anderer Fertigungslinien führen. MULTI-QUANT misst zum Beispiel, wie sich der plötzliche Anstieg des Verbrauchs auf die Netzqualität auswirkt. Das System hilft, Schwachstellen im Stromnetz zu lokalisieren und informiert automatisch die zuständigen Fachkräfte."

Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-2
Anzeige
Anzeige