Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Elektronikproduktion |

Loewe mit Umsatzwachstum

„Wir liegen beim Umsatz über dem Vorjahresniveau und konnten die positive Ergebnistendenz fortsetzen. Und das in einem europäischen Markt für LCD-TVs, der wertmäßig um 10% zurückgegangen ist“, so fasste der Vorstandsvorsitzende der Loewe AG, Oliver Seidl, die Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2012 zusammen.

Der Umsatz des Loewe Konzerns ist in den ersten sechs Monaten 2012 um 6 % auf 125,6 Mio. Euro gestiegen nach 118,7 Mio. Euro im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Weiterhin erfreulich ist die Geschäftsentwicklung im Produktbereich Audio/DVD. Ihr Umsatz stieg im ersten Halbjahr um 13 % auf 12,1 Mio. Euro. Durch das höhere Umsatzvolumen und die verbesserte Bruttoergebnismarge konnte Loewe im ersten Halbjahr 2012 die Verluste weiter deutlich verringern und erzielte ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von -2,2 Mio. Euro nach -7,8 Mio. Euro in der Vergleichsperiode des vergangenen Jahres. Während die Geschäftsentwicklung von Loewe in Deutschland und der Schweiz sehr gut verlief, haben vor allem die anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in weiten Teilen Europas das Geschäft im Ausland weiter belastet. In seinem wichtigsten Markt Deutschland konnte der Premiumhersteller aber die positiven Impulse durch die Abschaltung des analogen Satelliten-TVs sowie die Fußball EM nutzen und seine gute Position im ersten Halbjahr 2012 weiter ausbauen. So stiegen die Umsätze im Berichtszeitraum im Heimatmarkt um 20 % auf 80,9 Mio. Euro deutlich. Die Auslandsmärkte verzeichneten hingegen mit Umsätzen in Höhe von 44,7 Mio. Euro einen Rückgang um 13 %. Durch das Umsatzwachstum ist es Loewe gegen den aktuellen Markttrend gelungen, den wertmäßigen Marktanteil in Europa bei LCD-TV bis Anfang Juni 2012 von 3,2 % im Vorjahr auf 4,4 % zu steigern. Dieser Zuwachs wurde vor allem durch die gute Geschäftsentwicklung von Loewe in Deutschland getragen. Der wertmäßige Marktanteil konnte hier von 7,5 % auf 9,7 % gesteigert werden. Die klare EBIT-Verbesserung - von 22,7 % im Vorjahreszeitraum um 3,3 Prozentpunkte auf 26,0 % im ersten Halbjahr 2012 - ist neben dem gestiegenen Umsatzvolumen im Wesentlichen auf die deutlich höhere Bruttoergebnismarge zurückzuführen, heisst es beim Unternehmen. „Die Bruttoergebnismarge hat damit nahezu wieder unser strategisches Zielniveau erreicht“, so Seidl weiter. Für das Geschäftsjahr 2012 rechnet Loewe weiterhin mit einem Umsatzwachstum und einer deutlichen Ergebnisverbesserung.

Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-2
Anzeige
Anzeige