Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Allgemein |

Dr.-Ing. Hans Heinz Zimmer wird neuer VDE-Vorstandsvorsitzender

Dr.-Ing. Hans Heinz Zimmer (55) wird mit Wirkung zum 1. Januar 2007 neuer Vorstandsvorsitzender des VDE und folgt damit Dipl.-Ing. Enno Liess, der zum 31. Dezember 2006 in den Ruhestand tritt.

Mit Dr.-Ing. Hans Heinz Zimmer übernimmt eine in Technik und Management erfahrene Führungskraft die Geschäfte des Verbandes mit seinen 34.000 Mitgliedern rund 700 Mitarbeitern. Nach Studium und Promotion in der Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe (TH) war Dr.-Ing. Hans Heinz Zimmer bei ABB tätig, bevor er 1990 zum VDE wechselte. Ab 1997 leitete er den Fachbereich "Geräte und Systeme für Haus und Gewerbe" im VDE-Institut in Offenbach. 2002 wurde Zimmer zum stellvertretenden VDE-Vorstandsvorsitzenden ernannt. Gleichzeitig zeichnete er für den Geschäftsbereich Wissenschaft, Bildung und Beruf verantwortlich. Wichtige Schwerpunkte dieses Bereichs, in dem sich etwa 3.000 Experten aus Industrie und Hochschule ehrenamtlich engagieren, sind Wissenstransfer, Innovations- und Nachwuchsförderung. Ziel des neuen VDE-Vorstandsvorsitzenden ist es, die Position des VDE als Dienstleister und Kompetenzzentrum für die Elektro- und Informationstechnik international weiter zu stärken. Mit jährlich etwa 1.600 Veranstaltungen und 60.000 Teilnehmern zählt der 34.000 Mitglieder starke Verband, davon 1250 Unternehmen und 7.000 Studenten zu den großen Anbietern von Wissenstransfer in Europa. Zentrale Tätigkeitsfelder sind die Normung, Produktprüfung, die Förderung von Forschung und Innovationen sowie des technisch-wissenschaflichen Nachwuchses. Stv. Vorstandsvorsitzender und neuer Leiter des Geschäftsbereichs Wissenschaft, Bildung und Beruf wird Prof. Dr.-Ing. Helmut Klausing (48). Klausing arbeitete nach seinem Studium der Nachrichtentechnik an der Technischen Universität München zunächst beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Nach seiner Promotion an der Universität Karlsruhe war er einige Jahre bei der Deutschen Aerospace tätig, bevor er 1993 zu Siemens in den Bereich Verkehrstechnik und Mobilkommunikation wechselte. 1998 ging Helmut Klausing zu EADS, wo er in den Bereichen Funkkommunikation und Customer Support bis zu seinem Wechsel zum VDE tätig war. Prof. Klausing ist Träger des Karl Heinz Beckurts-Preises.

Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-1
Anzeige
Anzeige