Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Komponenten |

Osram weiter auf Expansionskurs

Zwei Jahre nach dem Spatenstich im Juli 2007 wurden in Osrams neuem LED-Chips-Werk in Penang, Malaysia die letzten Aufbauarbeiten und die Testphase erfolgreich abgeschlossen. Damit läuft die Herstellung der LED-Chips nunmehr im Regelbetrieb auf Hochtouren.

Mit der Produktionsanlage in Penang ist das deutsche Unternehmen der erste LED-Hersteller mit hochvolumigen Chipfertigungsstätten in Europa und Asien. Sie ergänzt das 2008 erweiterte Stammwerk im deutschen Regensburg. Investitionen in zweistelliger Millionen Euro- Höhe, 35.000m² Standortfläche, über 220 neue Jobs - das sind die Eckdaten des Neubaus der modernsten Fertigungsstätte für LED-Chips, die Kernstücke des Lichts der Zukunft. Nach Beendigung der Bauphase und Etablierung der Herstellungsprozesse für die Halbleiterchips in Indium-Gallium-Nitrid-Technologie auf 4-Zoll Wafern läuft die Fertigung nun im Regelbetrieb. Diese Chips sind die Grundlage für blaue, grüne und weiße LED, die vor allem in der Architektur- und Allgemeinbeleuchtung, der Hinterleuchtung von Bildschirmen, sowie in mobilen Endgeräten eingesetzt werden. Durch die LED-Chipfertigung konnten in Penang bis heute rund 220 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Insgesamt beschäftigt Osram Opto Semiconductors rund 2.600 seiner weltweit insgesamt 4.400 Mitarbeiter am malaysischen Produktionsstandort.

Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-1