Komponenten |
Infineon will €500 Millionen in Staatshilfe
Der deutsche Chip-Hersteller soll Berichten zu Folge eine staatliche Bürgschaft über rund €500 Millionen beantragt haben.
Nach einem Bericht der FTD soll die Staatshilfe vor allem von einer Frage abhängen: in welcher Verfassung das Unternehmen vor dem 1. Juli 2008 war. So haben nur diejenigen UNternehmen Anspruch auf Staatshilfe, die erst danach von der Wirtschaftskrise erfasst worden sind.
Die finanzielle Lage Infineons soll sich laut dem Bericht auch wieder stabilisiert haben. "Im Januar, Februar war die Situation kritischer, jetzt ist sie relativ stabil", wird ein Insider zitiert.