Komponenten |
Infineon begibt Garantierte Nachrangige Wandelschuldverschreibungen
Infineon hat die Ausgabe von garantierten, nachrangigen Wandelschuldverschreibungen (Wandelanleihe) - mit Fälligkeit 2014 wandelbar in bis zu 74.950.000 Infineon Aktien - beschlossen. Die Wandelanleihe wird von der Infineon Technologies Holding B.V., einer 100%-igen Tochtergesellschaft der Infineon, begeben und durch Infineon garantiert.
Die Wandelanleihe wird institutionellen Investoren im Rahmen eines beschleunigten Bookbuildingverfahrens zum Kauf angeboten. Der Vorstand hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen. Diese Transaktion stellt einen weiteren Schritt für die Refinanzierung von Infineon dar. Die Wandelanleihe stärkt die Liquidität und verlängert die Fälligkeitsstruktur des Fremdkapitals von Infineon.
Der Wandlungspreis wird 25% über dem volumengewichteten Durchschnittskurs der Infineon Aktie im XETRA-Handel von Beginn des Angebots bis zum Zeitpunkt der Preisfestlegung festgesetzt werden. Die Anzahl der Aktien, die der Wandelanleihe zu Grunde liegen, beläuft sich auf bis zu 74.950.000 Stammaktien mit einem rechnerischen Anteil des Grundkapitals von 2,00 EUR je Aktie. Auf dieser Grundlage wird der Gesamtnennbetrag ungefähr 203.1 Mio. EUR betragen (berechnet auf Basis des XETRA Schlusskurses der Infineon Aktie am 15. Mai 2009).
Die Laufzeit der Wandelanleihe beträgt 5 Jahre. Sie wird voraussichtlich zu 86,40 % - 92,80 % des Nennbetrags am Valutatag begeben, wodurch sich für Infineon ein Emissionserlös von 175,5 – 188,5 Mio. EUR ergeben würde (berechnet auf Basis des XETRA Schlusskurses der Infineon Aktie am 15. Mai 2009). Der feste Kupon soll zwischen 7 % bis 8 % p.a. bei halbjährlicher Zahlung liegen. Sofern nicht zuvor gewandelt, wird die Wandelanleihe bei Fälligkeit zu 100 % des Nennbetrags zurückgezahlt.
Valutatag der Wandelanleihe wird voraussichtlich der 26. Mai 2009 sein. Es ist beabsichtigt, die Einbeziehung der Wandelanleihe in den Handel im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse zu beantragen; die Emission ist jedoch nicht abhängig von einer solchen Einbeziehung.
Credit Suisse Securities (Europe) Limited agiert als Sole Bookrunner für die Emission. Credit Suisse Securities (Europe) Limited und quirin bank AG agieren als Joint Lead Managers.