Startup nimmt KI-Speicherengpass in Angriff
Vertical Compute, gegründet von CEO Sylvain Dubois (ehemals Google) und CTO Sebastien Couet (ehemals imec), hat eine Seed-Investitionsrunde in Höhe von 20 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Die Runde wurde von imec.xpand angeführt und von einer starken Investorenbasis unterstützt, darunter Eurazeo, XAnge, Vector Gestion und imec.
Die Finanzierung soll Vertical Compute bei der Entwicklung einer neuartigen vertikal integrierten Speicher- und Computertechnologie unterstützen, die eine neue Generation von KI-Anwendungen erschließen wird. Die Technologie von Vertical Compute werde einen transformativen Beitrag leisten und Anwendungen der kommenden Generation mit beispielloser Effizienz und Privatsphäre ermöglichen, heißt es. Durch die Minimierung des Datentransfers und die Verlagerung großer Datenmengen in die Nähe der Verarbeitung sorge die Innovation für Energieeinsparungen von bis zu 80 Prozent, ermögliche hochpersonalisierte KI-Lösungen und mache die Notwendigkeit von Datentransfers über große Entfernungen überflüssig, wodurch die Privatsphäre der Benutzer geschützt werde.
„Speichertechnologien stoßen sowohl bei der Dichte als auch bei der Leistungsskalierung an ihre Grenzen, während die Prozessorleistung weiter steigt. Die extremen Datenzugriffsanforderungen von KI-Workloads verschärfen diese Herausforderung und machen es zwingend erforderlich, die Speichergrenze zu überwinden, um die nächste Welle von KI-Innovationen zu ermöglichen. Wir glauben, dass der Weg zu 100-fachen Steigerungen über Vertical führt“, sagt Sébastien Couet, CTO von Vertical Compute.
Die rasanten Fortschritte bei Large Language Models und generativer KI verändern praktisch alle Branchen in einem beispiellosen Tempo. Diese groß angelegten KI-Modelle sind jedoch nach wie vor stark auf eine komplexe Cloud-Infrastruktur und Speicher mit hoher Bandbreite angewiesen, was zu hoher Latenz bei der Datenübertragung, hohem Energieverbrauch und der Übertragung sensibler Daten an weit entfernte Server führe, heißt es weiter.
„Wir wollen die Besten aus ganz Europa rekrutieren und Europa endlich an die Spitze der Technologie bringen. Diese Seed-Investment-Runde unterstreicht das Vertrauen in die Fähigkeiten des Führungsteams und das bahnbrechende Potenzial dieser revolutionären Technologie“, so Sylvain Dubois abschließend.