CSU will Förderung von Elektroautos zurück
Die CSU will im Fall einer Regierungsbeteiligung eine Kaufprämie für Elektroautos von bis zu 3.600 Euro einführen. Geplant sei eine Prämie für vorrangig in Deutschland produzierte E-Autos. Das hat CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt.
Solch ein Schritt bringe einen doppelten Nutzen: für die Arbeitsplätze in Deutschland und für das Klima, so Dobrindt. Die Ampel-Koalition habe mit dem Stopp der E-Auto-Förderung der Automobilindustrie schweren Schaden zugefügt. Nach dem abrupten Auslauf der Prämie war der Absatz von Elektroautos in Deutschland nach und nach zurückgegangen.
Man wolle diese verheerende Entwicklung so schnell es geht umkehren, heißt es in einem Papier, dass bei der Klausurtagung der CSU-Bundestagsabgeordneten in dieser Woche verabschiedet werden soll. Die angestrebte Prämie solle insbesondere den Transportweg vom Montagewerk zum Verkaufsort sowie den Herstellungsort der Batterie berücksichtigen. Mit der Prämie sollten die Leasinggebühren im Monat um 100 Euro sinken. Die maximale Fördersumme solle den Angaben nach 3.600 Euro betragen.