© Samsung
Markt |
Samsung macht sich auf dem Robotermarkt breit
Samsung Electronics baut seine Position auf dem Robotermarkt weiter aus. Wie das Unternehmen Rainbow Robotics in einer Pflichtmitteilung bekannt gegeben hat, hat Samsung mit einer Kapitaleinlage von 267 Milliarden Won, umgerechnet rund 170 Millionen Euro, die Mehrheit an dem Robotikspezialisten übernommen.
Samsung, bislang mit einem Anteil von 14,71 Prozent zweitgrößter Aktionär, löst damit den Firmengründer Oh Jun-Ho und seine verbundenen Unternehmen als Mehrheitseigentümer ab. In einer separaten Mitteilung hat Samsung die Einrichtung eines neuen "Future Robotics Office" angekündigt, das direkt dem CEO unterstellt sein wird, schreibt Reuters. Die Übernahme unterstreiche Samsungs Ambitionen, seine Position auf dem zukunftsträchtigen Robotik-Markt, der als eine der Schlüsseltechnologien der Zukunft gilt, zu festigen und auszubauen.