Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Elmos
Markt |

Verkauf von Elmos' Waferfertigung in Dortmund vollzogen

Durch den Verkauf der Waferfertigung in Dortmund an das US-Technologieunternehmen Littelfuse, Inc. ist die Transformation der Elmos Semiconductor SE zu einem Fabless-Unternehmen abgeschlossen. Mit dem Vollzug der Transaktion, die am 31. Dezember 2024 um Mitternacht wirksam geworden ist, erwirbt der neue Eigentümer Littelfuse die Dortmund Semiconductor GmbH – die ausgegliederte Einheit der Elmos Waferfertigung.

Am 28. Juni 2023 hatten Littelfuse, Inc. und die Elmos Semiconductor SE einen Vertrag über den Verkauf der Elmos Waferfertigung zu einem Nettokaufpreis von rund 93 Millionen Euro unterzeichnet. Darüber hinaus haben Elmos und Littelfuse eine langfristige Liefervereinbarung mit einer anfänglichen Laufzeit bis 2029 vereinbart. Diese langfristige Vereinbarung ergänzt die bestehenden Liefervereinbarungen mit den anderen Foundry-Partnern von Elmos und sichere für Elmos die notwendigen Kapazitäten für die Erfüllung der geplanten Kundenbedarfe, heißt es in einer Mitteilung.

Die behördlichen Genehmigungen durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Bundeskartellamt wurden bereits im Sommer 2023 erteilt. Nach den behördlichen Freigaben leistete der Käufer im August 2023 eine Zahlung an Elmos in Höhe von 37,2 Millionen Euro. Der restliche Kaufpreis in Höhe von rund 56 Millionen Euro wurde den Angaben nach am 30. Dezember 2024 an Elmos überwiesen.

„Der Abschluss des Fab-Verkaufs ist ein sehr wichtiger Meilenstein für den zukünftigen Erfolg von Elmos. Als Fabless-Unternehmen hat Elmos Zugang zu modernsten Technologien unserer renommierten Fertigungspartner. Wir können uns von nun an noch besser darauf konzentrieren, unser starkes Wachstumspotenzial mit hochinnovativen automobilen IC-Anwendungen zu realisieren“, sagt Dr. Arne Schneider, Vorstandsvorsitzender der Elmos Semiconductor SE.


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.01.23 15:48 V23.4.21-1