
SCHOTT stärkt Auftritt in der Halbleiterherstellung
SCHOTT verstärkt seine Präsenz in der Halbleiterherstellung und hat eine Vereinbarung zur Übernahme der QSIL GmbH Quarzschmelze Ilmenau unterzeichnet. Durch diesen strategischen Schritt erweitert das Unternehmen sein Portfolio um Hochleistungsquarzglas, ein wichtiges Material bei der Fertigung von Mikrochips.
Die QSIL GmbH Quarzschmelze Ilmenau verfüge über eine moderne Produktionsstätte im thüringischen Ilmenau, einzigartige Technologie-Kompetenz sowie eine engagierte Belegschaft von etwa 275 Mitarbeitenden, die den Erfolg des Unternehmens entscheidend vorangetrieben haben, heißt es in einer Mitteilung. Die Einbindung in das globale Netzwerk von SCHOTT schaffe für beide Unternehmen neue Wachstumschancen in der Halbleiterfertigung.
Mit dem exponentiellen Wachstum von Künstlicher Intelligenz und anderen datengesteuerten Technologien ist die weltweite Nachfrage nach Microchips und anderen Halbleiter-Produkten sprunghaft angestiegen - genau dieser Entwicklung trage die Übernahme Rechnung. Quarzglas ist ein wichtiges Material im Produktionsprozess, da es Halbleiter-Herstellern höhere Ausbeuten und leistungsfähigere Produkte ermöglicht.
Seit über einem Jahrzehnt beliefert SCHOTT die Halbleiterindustrie mit Spezialmaterialien für Lithografie-Maschinen, Substraten für Microchips der nächsten Generation und anderen Komponenten.