Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© SECO
Markt |

SECO sichert sich Großauftrag der Tabakwaren-Großhändler

SECO, Anbieter von technologischen End-to-End-Lösungen für die industrielle Digitalisierung, hat die Unterzeichnung einer strategischen Vereinbarung mit dem BDTA (Bundesverband Deutscher Tabakwaren-Großhändler und Automatenaufsteller e.V.) bekannt gegeben, der die führenden Unternehmen der Tabakautomatenbranche in Deutschland vertritt.

Wie es in einer Mitteilung heißt, werde diese langfristige Kooperation über mindestens 11 Jahre laufen und positioniere SECO an der Spitze der Telemetrielösungen, die ein vorausschauendes Verkaufsmanagement, Fernwartung, Überwachungsdienste, innovatives bargeldloses Bezahlen mit integrierter Altersverifikation über girocard und dynamisches Content Management bieten. Im Rahmen der Zusammenarbeit sollen über 200.000 Geräte im Bereich der Tabakautomaten miteinander verbunden werden, was neue Möglichkeiten für die betriebliche Effizienz und ein intelligenteres Management eröffnen soll.

Der Mehrwert und die Vorteile dieser Lösung würden durch die Implementierung von Clea Vend, der KI- und IoT-gesteuerten Automatenlösung von SECO, erhöht, die es ermögliche, selbst herkömmliche Automaten mit IoT-Technologien, Edge Computing und Big-Data-Analytik aufzurüsten. Clea Vend ebne den Weg für eine Innovation in der Automatenindustrie, die den Fokus von den Automaten selbst auf hochwertige Serviceangebote verlagert, die von intelligenten, vernetzten Produkten angetrieben werden und dem Endkunden außergewöhnliche Vorteile bieten.

„Ich freue mich sehr über diese erweiterte Partnerschaft zwischen SECO und dem BDTA und bin sehr zuversichtlich, dass SECO mit seiner langjährigen Erfahrung in der Verkaufsautomaten-Branche der perfekte Partner für den BDTA und seine Partner ist, um gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten“, so Stefano Baggio, Geschäftsführer von SECO Northern Europe.

„Mit SECO haben wir einen erfahrenen Partner für unseren digitalen Transformationsprozess“, ergänzen Dr. Stephan Speckgens und Andreas Lukasch vom BDTA.


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.01.23 15:48 V23.4.21-1