![](/th/n700x300nimgZF_flag-on-building.jpg)
ZF bekennt sich mit Neubau zum Standort Friedrichshafen
Die Bauphase für das neue Logistikzentrum im Werk 1 des ZF-Standorts Friedrichshafen hat begonnen. 14,3 Millionen Euro investiert der Konzern, um den lokalen Materialfluss zu optimieren und die Infrastruktur effizienter zu gestalten. Das schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.
Damit trage das Projekt dazu bei, den Standort wettbewerbsfähiger zu machen und ihn langfristig zu sichern. Das neue Zentrum soll bis Ende 2025 fertiggestellt und im Frühjahr 2026 in Betrieb genommen werden.
„Innovation, Flexibilität, Zuverlässigkeit: Diese Stärken machen ZF zu einem der führenden Zulieferer der Automobil- und Nutzfahrzeugbranche. Und diese Stärken wollen wir erhalten, indem wir unsere Standorte modernisieren. Mit dem Logistikzentrum können wir den Materialfluss und die Werkslogistik optimieren, es macht uns effizienter und flexibler. Daher ist es nicht nur finanziell, sondern auch strategisch ein klares Bekenntnis zum Standort Friedrichshafen und den exzellenten Kompetenzen seiner Beschäftigten“, sagt ZF-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Peter Laier, der die Divisionen Commercial Vehicle Solutions und Industrietechnik verantwortet.
Vor einem Jahr hatten sich die Standortleitung und der Betriebsrat auf ein Zielbild für die Produktionsbereiche („Betrieb N“) geeinigt. Die seinerzeit vereinbarten Maßnahmen sollen den Standort mit Blick auf zukünftige Herausforderungen passend aufstellen und ihn noch wettbewerbsfähiger machen. Dazu zählen unter anderem auch Investitionen in die Infrastruktur des Standorts wie das Logistikzentrum.
Durch die Investition von 14,3 Millionen Euro in ein modernes Logistikzentrum würden erhebliche Synergien geschaffen. Zwei Bestandsgebäude können künftig von anderen Produktionsbereichen genutzt werden, die Fläche wird dadurch insgesamt verdichtet.