Komponenten |
OSRAM stattet Passagierschiffe mit LED-Lichttechnik aus
Die MEYER WERFT und OSRAM wollen durch innovative Lichtlösungen eine Energieoptimierung und Kosteneinsparungen bei der Beleuchtung auf Schiffen erreichen und intensivieren hierzu die Zusammenarbeit. Zudem besteht eine Forschungskooperation mit der TU Hamburg-Harburg.
Die MEYER WERFT, einer der Weltmarktführer im Kreuzfahrtschiffbau, bringt Know-how bezüglich innovativer Trends und modernster Entwicklungen im Schiffbau mit Relevanz für die Beleuchtung ein. OSRAM als Anbieter für spezielle Beleuchtungslösungen in der Schifffahrt entwickelt Lösungen, die individuell auf das jeweilige Schiff abgestimmt sind. Dazu gehören spezielle LED-Lösungen und ein umfassendes Licht-Management-System.
Die modernen und energieeffizienten Lichtlösungen sind derzeit schon auf dem Kreuzfahrtschiff AIDAdiva im Einsatz. Und zwei weitere Schiffe sind bei der MEYER WERFT bereits in Bau: Die AIDAbella sowie die Celebrity Solstice für Celebrity Cruises.
Bis zu 40 Prozent der nicht für den Antrieb benötigten Energie werden bei heutigen Kreuzfahrtschiffen für die Beleuchtung aufgewendet. Durch den Einsatz innovativer Beleuchtungslösungen von OSRAM lassen sich circa 30 Prozent der für die Beleuchtung benötigten Anschlussleistung einsparen; ebenso lässt sich das Gesamtgewicht durch die 2/3 wesentlich leichteren Beleuchtungssysteme um bis zu acht Tonnen reduzieren. Für ein Kreuzfahrtschiff, das für 2.500 Passagiere ausgelegt ist und in dem sich rund 50.000 Lichtquellen befinden, bedeutet dies beispielsweise eine Verringerung des CO2 Ausstoßes um bis zu 3.000 Tonnen pro Jahr und eine Kostenersparnis von jährlich bis zu 300.000 US $.
Die OSRAM Experten schätzen das weltweite Gesamtpotential für elektrische Energieeinsparungen in der Schifffahrt auf circa 20 Prozent des bisherigen Verbrauchs - mit entsprechenden CO2-Emissionsreduktionen.