China verklagt USA wegen Chip-Ausfuhrverbots
China hat nach einem Bericht der „Global Times“ die USA vor der Welthandelsorganisation WTO wegen deren Ausfuhrkontrollen für Elektronik-Chips verklagt. Der Schritt sei notwendig, um Chinas „legitime Interessen" zu schützen, heißt es weiter bei der staatlich unterstützten Zeitung.
Dabei beruft man sich offenbar auf das Handelsministerium in Peking. Eine Stellungnahme der beiden Regierungen oder der WTO gab es zunächst nicht. Die Regierung in Washington will Chinas Zugriff auf Hochleistungschips einschränken. Die Maßnahmen betreffen Halbleiter, die vor allem bei Anwendungen der künstlichen Intelligenz benutzt werden.