MAHLE nimmt Elektronik- und Mechatronik-Entwicklungszentrum in China in Betrieb
Im chinesischen Changshu haben rund 70 Ingenieurinnen und Ingenieure das neue Elektronik- und Mechatronik-Entwicklungszentrum von MAHLE bezogen. Sie sollen dort Lösungen für alternative Antriebe entwickeln und die Systemkompetenz des Unternehmens in den Bereichen elektrischer Antriebsstrang sowie Elektronik und Mechatronik weiter ausbauen.
Darüber hinaus werde an Ladelösungen für Elektrofahrzeuge sowie Thermomanagement-Anwendungen für alternative Antriebe gearbeitet. Wegen der Corona-Pandemie soll die offizielle Eröffnung des neuen Technologiezentrums erst in der zweiten Jahreshälfte stattfinden. Der neue Standort in Changshu werde neben den großen MAHLE Technologie-Zentren für Elektronik und Mechatronik in Kornwestheim, in Šempeter pri Gorici in Slowenien und Valencia in Spanien eine wichtige Rolle als Innovations-Hub für die Aktivitäten im Bereich der alternativen Antriebe des Konzerns spielen, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.
China hat sich zu einem wichtigen Markt für MAHLE entwickelt. „Wir wollen hier weiter wachsen und sehen großes Potenzial in der E-Mobilität, die in China immer deutlicher an Fahrt aufnimmt. Dafür wollen wir unsere Rolle als Technologiepartner in der Region stärken“, sagt Michael Frick, Vorsitzender der MAHLE Geschäftsführung und Chief Financial Officer. „Unser neues Entwicklungszentrum in Changshu ist der jüngste Schritt in dieser Strategie.“
MAHLE hat Anfang 2020 seinen neuen Geschäftsbereich Elektronik und Mechatronik gegründet, um seine Aktivitäten in diesem wichtigen Zukunftsfeld zu bündeln. In der kommenden Dekade erwartet der Technologiekonzern hier ein deutlich zweistelliges Umsatzwachstum. „Mit unserem neuen F&E-Zentrum in Changshu werden wir unsere umfangreichen Entwicklungskompetenzen im Sinne unserer Kunden noch zielgerichteter auf den chinesischen Markt ausrichten können“, so Wilhelm Emperhoff, Mitglied der MAHLE Geschäftsführung, zuständig für den Bereich Elektronik und Mechatronik.
Das Elektronik- und Mechatronik-Produktportfolio von MAHLE umfasst derzeit im Automotive-Bereich zahlreiche Produktlösungen, wie zum Beispiel elektrische Antriebe, Aktuatoren, Nebenaggregate sowie Steuerungs- und Leistungselektronik.