Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Zeiss AG Markt |

ZEISS eröffnet Hightechzentrum in Nordamerika

ZEISS hat den Bau des neuen Zentrums für Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Kundendienst in der Metropolregion um die Bucht von San Francisco abgeschlossen.

Hunderte ZEISS Mitarbeitende und wesentliche Funktionsbereiche werden hier unter einem Dach vereint. Der neue Standort in Dublin ist ein weiterer Meilenstein, der auf Innovation und Wachstum ausgerichteten internationalen Unternehmensstrategie, heisst es in einer Unternehmensmeldung. „Im neuen ZEISS Innovation Center vereinen wir unsere Stärken in den Bereichen Technologie, Forschung und Kundenservice an einem Standort, der in Bezug auf Spitzentechnologien zu den innovativsten weltweit zählt“, so Dr. Christian Müller, Chief Financial Officer der ZEISS Gruppe. „Dieses Bekenntnis zum Standort und zum nordamerikanischen Markt zeigt unser starkes langfristiges Engagement in der Entwicklung spannender Innovationen, von denen unsere Kunden weltweit profitieren, und ermöglicht uns neue Formen der Zusammenarbeit mit unseren Partnern in der Wissenschaft, der Industrie und der lokalen Community.” Die Investitionen in den neuen Hightech-Standort in Höhe von USD 180 Millionen in Dublin, einer stark wachsenden Stadt nahe San Francisco, Oakland und San Jose, trägt wesentlich zur Umsetzung der globalen Strategie von ZEISS bei, die eine stärkere Präsenz im Umfeld von Forschungszentren und Wachstumsmärkten vorsieht. Das Zentrum ist gleichzeitig US-Hauptsitz für die Sparte ZEISS Medical Technology, deren Aktivitäten in der börsennotierten Carl Zeiss Meditec AG gebündelt sind, an der ZEISS die Mehrheit hält. ZEISS Medical Technology entwickelt und vermarktet weltweit modernste Lösungen für die Ophthalmologie und Mikrochirurgie. Die Investitionen in den neuen Standort in Kalifornien unterstreichen das Engagement in der Entwicklung von Spitzentechnologien für die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten sowie für hohe Innovationskraft, Effizienz und Fortschritte in der medizinischen Versorgung. Am neuen Standort werden außerdem die ZEISS X-Ray Microscopy und das ZEISS Microscopy Customer Centre zusammengeführt, wodurch Initiativen gestärkt werden, die sich auf Wachstumsmärkte und Forschung und Entwicklung bei Materialforschung, Biowissenschaften und industriellen Anwendungen konzentrieren. Ein gemeinsamer Standort für die Mikroskopie und Ophthalmologie bietet erweiterte Möglichkeiten zur Zusammenarbeit, insbesondere in den Bereichen Bildverarbeitung, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz. Daneben sind auch die ZEISS Process Control Solutions der Sparte ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology in dem Zentrum untergebracht.
Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
2023.03.23 15:49 V20.13.12-1
Anzeige
Anzeige