
© scanrail dreamstime.com
Markt |
Spanisches Batteriekonsortium vorgestellt
Nun haben auch spanische Industrieunternehmen auf die steigende Nachfrage im Segment 'Batterie' reagiert. Das Konsortium 'Battchain' wurde gegründet.
Battchain ziele darauf ab, die "grüne wirtschaftliche Erholung Europas zu beschleunigen, indem die spanische Wertschöpfungskette für Batterien über Rohstoffe bis hin zum Batterierecycling erweitert wird", heisst es in einer Pressemitteilung.
Das Konsortium wird Investitionen in Höhe von 1,2 Mrd. EUR anstreben, um seine Industrieprojekte hauptsächlich im spanischen Automobilsektor umzusetzen. Durch diese Projekte würden mehr als 1.700 direkte und 12.000 indirekte Arbeitsplätze geschaffen. Der Umsatz werde voraussichtlich bis 2030 die Marke von 2,4 Mrd. EUR erreichen.
Unter der Leitung von EIT InnoEnergy bringt Battchain die Energie- und Industrieunternehmen Extremadura Mining, Ente Vasco de la Energia, CIC EnergiGUNE, Fagor Ederlan, Ingeteam, SODENA, Scoobic und BeePlanet Factory zusammen.
Zu den Projekten des Konsortiums gehören:
- die Lithiumgewinnung und -veredelung von 15.000 Tonnen Lithiumhydroxid pro Jahr
- eine 10-GWh-Festkörperzellenfabrik
- ein Montagewerk für Batteriepacks mit einer Kapazität von 120.000 Packs pro Jahr
- eine Montagefabrik für bis zu 20.000 Elektrofahrzeuge (Last Mile)
- eine Sammel-, Recycling- und Second-Life-Anlage für Batterien