
© Etteplan
Markt |
Redsense Medical setzt auf Etteplan bei Weiterentwicklung von medizinischen Geräten
Redsense Medical setzt bei der Weiterentwicklung und Industrialisierung ihrer Schlauchklemme für die Hämodialysebehandlung auf das Unternehmen Etteplan. Das Projekt umfasst die Industrialisierung eines zuvor von Etteplan entwickelten Prototyps.
Redsense Medical und Etteplan arbeiten seit vielen Jahren auf dem Gebiet der Medizintechnik und der Entwicklung von Medizinprodukten zusammen. Etteplan hat Redsense bereits bei der Entwicklung eines Geräts zur Erkennung von Blutverlust unterstützt. Das Gerät dient zur Überwachung und Alarmierung im Falle eines Blutverlustes im Zusammenhang mit einer Hämodialysebehandlung.
2017 entwickelte Etteplan für Redsense einen funktionsfähigen Prototypen einer automatischen Schlauchklemme, die als Erweiterung der Alarmeinheit verwendet werden soll. Sobald der Alarm ausgelöst wird, stoppt die Schlauchklemme automatisch die Undichtigkeit. Der Prototyp wurde bereits in einem Krankenhaus in Kanada mit positiven Ergebnissen getestet. Redsense und Etteplan arbeiten nun gemeinsam an der Industrialisierung des Prototypen, um das Produkt auf den Markt zu bringen.
Das Hauptziel besteht darin, ein Gerät gemäß MDR (Medical Device Regulation) zu entwickeln, das für die CE-Kennzeichnung, die Produktion und den Verkauf einschließlich der regulatorischen Dokumentation bereit ist. Das Projekt wird unter dem Qualitätsmanagementsystem von Etteplan durchgeführt, das nach ISO-13485 zertifiziert ist.
Das Projekt umfasst mehrere Bereiche von Etteplan, wie Industriedesign, Maschinenbau, Softwareentwicklung und Elektronikdesign. Etteplan verfügt über umfassende Erfahrung in der Entwicklung medizinischer Geräte, von der Idee über die Konzeptentwicklung bis hin zur Produktion. Das Projekt wird in den Büros von Etteplan im schwedischen Halmstad durchgeführt.