Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Siemens
Markt |

Siemens Mobility liefert Elektrifizierung für den Ausbau der Stockholmer Metro

Siemens Mobility hat von der Region Stockholm Extended Metro Administration den Auftrag erhalten, die Gleichrichterstationen und Netzwerkstationen für die Erweiterung der Stockholmer Metro, bekannt als Tunnelbana, zu liefern. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Das Projekt ist eine Erweiterung der gelben U-Bahn-Linie, die von Odenplan nach Arenastaden führt, und einer Verlängerung der blauen Linie nach Barkarby im Nordwesten sowie nach Nacka und Söderord im Südosten. Außerdem werde die blaue Linie an die grüne Line bei der Station Hagsätra angeschlossen und ein neuer Abschnitt zwischen Fridhemsplan und Älvsjö gebaut. Das Projekt hat einen Wert von rund 21 Millionen Euro. Der Bau beginnt sofort und wird sich über mehrere Jahre erstrecken. Die Lieferung erfolgt schrittweise während der Bauzeit. „Ein gut funktionierendes U-Bahn-System ist für die Bewohner der Region Stockholm ein wichtiger Faktor im Alltag. Wenn die gelbe Linie und andere Erweiterungen vorhanden sind, können noch mehr Menschen dieses effiziente und nachhaltige Verkehrsmittel nutzen. Siemens Mobility freut sich, Teil eines so umfassenden und wichtigen Projekts zu sein, das den Passagierservice und den Fahrgastkomfort verbessern wird”, sagt Michael Peter, CEO von Siemens Mobility. Im Einzelnen sieht das Projekt Entwurf, Installation, Lieferung, Steuerung, Prüfung, Inbetriebnahme und Dokumentation für insgesamt 15 Gleichrichterstationen, 28 Netzwerkstationen und einen Kabelvertrag für eine voll funktionsfähige Installation vor. Die Gleichrichterstation besteht hauptsächlich aus 36-kV-Schaltanlagen, Gleichrichtereinheiten, Gleichstrom-Schaltanlagen mit 750 V, Steuergeräten und Hilfsstromversorgungssystemen. Die Netzwerkstation besteht hauptsächlich aus 36-kV-Schaltanlagen, Transformator 33 / 0,42 kV und Steuerungssystem. Der Kabelvertrag umfasst Wellen und Kabelverlegung von 33 kV und 750 V Kabel für den Streckenabschnitt von Akalla nach Barkarby.

Anzeige
Weitere Nachrichten
2023.09.14 18:08 V21.0.48-1