
© BMW Group
Markt |
BMW Gruppe treibt Bau von neuem Werk in Debrecen voran
Die Vorbereitungen für das künftige Werk der BMW Gruppe im ungarischen Debrecen haben einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Nach der erfolgreichen Vorbereitung des Geländes durch die Stadt Debrecen hat die BMW Group jetzt mit dem offiziellen Übergabeprozess begonnen, der bis Ende Mai abgeschlossen sein soll.
In einigen Jahren soll das 1-Milliarde-Euro-Werk in der Lage sein, Premium-Automobile sowohl mit traditionellem als auch mit elektronischem Antrieb auf derselben Produktionslinie herzustellen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die BMW Group verfügt über 31 Produktions- und Montagewerke in insgesamt 15 Ländern und vertreibt ihre Produkte in 140 Ländern der Welt. Als Eigentümer von BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad erwirtschaftete die Unternehmensgruppe einen Umsatz von rund 104,2 Milliarden Euro und beschäftigte 2019 weltweit rund 126.000 Mitarbeiter.
Das Werk in Debrecen wird die jüngste Einheit im europäischen Produktionsnetzwerk der BMW Group sein und soll in der Automobilindustrie einen Maßstab für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Anpassungsfähigkeit setzen. In dem neuen Werk, das im Rahmen einer Investition von einer Milliarde Euro errichtet wird, sollen jährlich 150.000 Autos hergestellt und 1.000 Arbeitsplätze geschaffen werden. Diese Zahlen würden sich erst einmal nur auf die Anfangskapazität beziehen.
„Wir sind sehr zufrieden mit den Fortschritten, die dieses Projekt gemacht hat, und wir konnten wie geplant mit den ersten Bauarbeiten an der Werksinfrastruktur beginnen. Wir halten an den Plänen für das neue Werk in Debrecen fest. Die globale Wirtschaftslage aufgrund der Coronavirus-Pandemie wirkt sich jedoch auch auf den Bau aus, es wird Anpassungen des Zeitplans für den Bau der Anlage geben. Der komplexe Zeitplan wird jetzt überprüft, aber wir gehen davon aus, dass die Verzögerung mehrere Monate betragen wird", so Michele Melchiorre, Direktor des BMW Group Werks in Debrecen.
In den vergangenen 12 Monaten wurde das 400 Hektar große Gelände eingeebnet und an die Infrastruktur angeschlossen. Ungarn ist nach Deutschland und China das dritte Land der Welt, in dem die drei deutschen Premium-Automobilhersteller Audi, BMW und Mercedes-Benz mit einer eigenen Produktionsstätte vertreten sind.