
© Kuhse Power Solutions GmbH
Markt |
Betrieb der Alfred Kuhse GmbH saniert
Der Betrieb des insolventen Traditionsunternehmens Alfred Kuhse GmbH aus Winsen/Luhe ist saniert. Zudem erfolge nun ein Zusammenschluss mit einer bisherigen Konkurrentin auf dem Markt des Schaltanlagenbaus, der Woodward Power Solutions GmbH.
Der Hamburger Unternehmer Michael Krieger übernimmt zum 1. Mai 2020 die Betriebe der Woodward Power Solutions GmbH und der Alfred Kuhse GmbH und führt diese zukünftig als einheitliches Unternehmen fort. Krieger werde sich aktiv in das Unternehmen einbinden und die Integration der beiden Unternehmen vorantreiben, heißt es in einer Mitteilung. Für die technische und vertriebliche Geschäftsführung ist künftig Thormod Ohm verantwortlich. Ein Großteil der Arbeitsplätze am Standort in Winsen habe damit gerettet werden können.
Das Unternehmen wird seine hochspezialisierten Leistungen im Bereich der Planung, Programmierung und Fertigung komplexer Schaltanlagen für die Energieerzeugung in Zukunft sowohl von Winsen als auch dem bisherigen Sitz der Woodward Power Solutions GmbH in Kempen in Nordrhein-Westfalen erbringen. „Marktführende und eigene Steuerungskomponenten integrieren wir zu kunden- oder projektspezifischen, hochverfügbaren Gesamtlösungen für anspruchsvolle Kunden“ steckt Thormod Ohm die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens ab. Michael Krieger ergänzt: „Mit den durch die Zusammenführung beider Firmen verfügbaren Kompetenzen, Produkten und Referenzinstallationen werden wir insbesondere auch die zukünftigen Märkte der hybriden Kraftwerke (Micro Grids) und NEAs in kritischen Infrastrukturen (KRITIS) bedienen können.“
„Wesentliche Grundsteine der Sanierung waren und sind die außerordentliche Loyalität und Motivation der Mitarbeiter, die eine reibungslose Abwicklung der Kundenaufträge auch in der Insolvenz ermöglicht haben“, sagt Insolvenzverwalter Dr. Tjark Thies abschließend.