Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© homiel dreamstime.com
Markt |

SÜSS MicroTec SE veröffentlicht aktuelle Konzernzahlen

Die SÜSS MicroTec SE hat den Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2019 veröffentlicht. Das Unternehmen erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Auftragseingang von 219,3 Millionen Euro (Vorjahr: 191,0 Millionen Euro) und erwirtschaftete Umsatzerlöse in Höhe von 213,8 Millionen Euro (Vorjahr: 203,9 Millionen Euro).

Der Auftragsbestand zum 31. Dezember 2019 betrug 93,2 Millionen Euro (Vorjahr: 84,7 Millionen Euro). Bereits im dritten Quartal wurden neue Aufträge in Höhe von 66,0 Millionen Euro verbucht, gefolgt von einem erneut starken vierten Quartal mit 61,5 Millionen Euro. Damit habe Süss MicroTec trotz der allgemeinen Schwäche im Halbleitermarkt gegen den Trend wachsen und seine Marktposition stärken können, heißt es in einer Mitteilung. Das Ergebnis des Geschäftsjahrs 2019 der SÜSS MicroTec war wesentlich beeinflusst durch die revidierte Markeinschätzung und Umsatzerwartung für Laser-Processing-Tools und UV-Protection-Scanner. Dementsprechend erfolgte in 2019 eine Sonderabwertung auf das Vorratsvermögen und das produktionsbezogene Anlagevermögen bei der SMT Photonics Systems Inc, Corona, USA (SMT PS) in Höhe von 14,2 Millionen Euro. Die Rohertragsmarge verringerte sich im abgelaufenen Gesamtjahr deutlich und lag für die SÜSS MicroTec-Gruppe bei 23,2 Prozent (Vorjahr: 33,0 Prozent). Bereinigt um diese Sonderabschreibung bei der SMT PS liegt die Rohertragsmarge bei 29,9 Prozent und blieb auch hier unter den Erwartungen. SÜSS MicroTec erzielte im Geschäftsjahr 2019 ein negatives EBIT in Höhe von -13,8 Millionen Euro (Vorjahr 10,9 Millionen Euro). Dies entspricht einer EBIT-Marge von -6,5 Prozent im Jahr 2019 (Vorjahr: 5,3 Prozent). Das Ergebnis nach Steuern (EAT) belief sich auf -16,3 Millionen Euro nach 4,8 Millionen Euro im Vorjahr. Das unverwässerte Ergebnis je Aktie (EPS) beträgt -0,85 Euro (Vorjahr: 0,25 Euro). Der Free Cashflow belief sich zum Ende des Geschäftsjahres 2019 auf minus 36,9 Millionen Euro nach minus 5,0 Millionen Euro im Vorjahr. Trotz des erneut guten Auftragseingangs im dritten und vierten Quartal des Geschäftsjahres 2019 blickt das Management aufgrund der großen Unsicherheiten durch die weltweite Covid-19 Pandemie verhalten optimistisch in das Geschäftsjahr 2020. Die generellen Erwartungen der Halbleiterindustrie und die speziellen Investitionsvorhaben der Hauptkunden von SÜSS MicroTec würden weiteres Wachstum erwarten lassen, heißt es in einer Mitteilung. Unter Berücksichtigung der allgemeinen und branchenspezifischen Marktaussichten für 2020 prognostiziert das Unternehmen zum jetzigen Zeitpunkt, dass der Auftragseingang im ersten Halbjahr 2020 in einer Bandbreite von etwa 100 Millionen Euro bis 110 Millionen Euro liegen wird. Darauf aufbauend werde für das Geschäftsjahr 2020 ein Umsatz zwischen 230 Millionen Euro und 240 Millionen Euro erwartet. Bei diesem Umsatzniveau wird das EBIT für 2020 voraussichtlich in einer Bandbreite von 2,5 Prozent bis 3,5 Prozent des Umsatzes liegen. Darin seien Einmaleffekte aus der Schließung des US-Produktionsstandortes Corona enthalten. Ohne diese Einmaleffekte würde die EBIT-Marge zwischen 4,5 Prozent und 5,5 Prozent liegen.

Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-1
Anzeige
Anzeige