Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Data Respons Embedded |

Data Respons präsentiert Rekordergebnisse

Data Respons hat seine Zahlen für das dritte Quartal präsentiert, die sowohl ein solides Umsatzwachstum als auch eine gute Margensteigerung zeigen. Das Unternehmen steigert das Betriebsergebnis um 35 Prozent und den operativen Gewinn um 68 Prozent. Damit wird im dritten Quartal eine EBITA-Marge von 12,1 Prozent erreicht.

„Bisher war 2019 ein sehr gutes Jahr für uns, aber dieses Quartal hat mit einem Wachstum von 35 Prozent wirklich überzeugt", sagt Kenneth Ragnvaldsen, CEO von Data Respons. Die starke Performance sei eine Mischung aus erfolgreichen Akquisitionen und starkem organischem Wachstum. Im Juli wurden das deutsche Unternehmen Donat Group und das schwedische Unternehmen inContext Teil der Data Respons Group. Darüber hinaus kann das Unternehmen auf ein organisches Wachstum von 11 Prozent für den Konzern verweisen. „Unsere langfristige Strategie, bei der wir stets die Spezialistenrolle gepflegt haben, kombiniert mit einem starken Digitalisierungstrend, hat in diesem Quartal sehr gute Renditen gebracht", so Ragnvaldsen weiter. Nicht nur finanziell verzeichnete Data Respons ein Wachstum. Im dritten Quartal wuchs die Mitarbeiterzahl des Unternehmens konzernweit um 270 Ingenieure und Entwickler. Die Nachfrage nach mehr Mitarbeitern ist jedoch nach wie vor hoch und mehrere der Tochtergesellschaften würden jede Woche einen Entwickler einstellen, um der steigenden Nachfrage im Markt gerecht zu werden. Das Unternehmen verfügt heute über 1.386 Spezialisten in Büros in Norwegen, Schweden, Dänemark, Deutschland und Taiwan. „Unsere Mitarbeiter stellen den Kern des Unternehmens dar und mit zunehmender Zahl der Spezialisten wächst auch die Möglichkeit für das gesamte Unternehmen zu wachsen und größere spannende Projekte zu übernehmen. Wir haben uns von einem kleinen norwegischen Technologieunternehmen zu einem internationalen Technologiekonzern mit 35 Nationalitäten entwickelt", sagt Ragnvaldsen. Die globalen Megatrends hätten das Wachstum von Data Respons getrieben und in diesem Jahr um 28 Prozent steigen lassen. „Wir sind zu einem Lieferanten für viele große europäische Unternehmen geworden, die am Anfang umfangreicher digitaler Entwicklungen stehen. In Deutschland sind wir an der Entwicklung des zukünftigen Bankensegments und Mobilitätssegments beteiligt. In Schweden arbeiten große Teams an der Einführung von 5G- und IoT-Technologien, und in Dänemark und Norwegen schaffen wir digitale Plattformen für den Energie- und MedTech-Sektor, um nur einige zu nennen", sagt Ragnvaldsen. „Darüber hinaus sieht es auch für das vierte Quartal mit einem starken Auftragseingang gut aus und konzernweit sind wir an langfristigen Projekten beteiligt, die unser Wachstum weiter vorantreiben werden. Wir sind weiterhin entschlossen, die Entwicklung des Unternehmens durch eine Kombination aus organischer Entwicklung und selektiven Akquisitionen fortzusetzen", so Ragnvaldsen abschließend. Q3 Fakten - Vierteljährlich Der Umsatz im dritten Quartal betrug 460,0 Millionen NOK (341,8 Millionen NOK/ca. 450 Millionen Euro zu 33,4 Millionen Euro), was einem Wachstum von 35 Prozent entspricht. Das EBITA betrug 55,6 Millionen NOK (33,2 NOK/ca. 3,25 Millionen Euro), was einem Wachstum von 68 Prozent entspricht. Das um die aufwandswirksamen Transaktionskosten von NOK 5,9 Millionen (ca. 580.000 Euro) im Zusammenhang mit der Akquisition der DONAT Group GmbH und der InContext AB bereinigte EBITA betrug im dritten Quartal NOK 61,5 Millionen (ca. 6,02 Millionen Euro). Das EBIT betrug NOK 47,7 Millionen (29,8/ca. 4,67 Millionen Euro ), was einem Wachstum von 60 Prozent entspricht. Der Periodenüberschuss betrug NOK 29,9 Millionen (18,9/ca. 29,3 Millionen Euro). Das EPS betrug 0,38 (0,32). Data Respons hatte im dritten Quartal einen operativen Netto-Cashflow von NOK 63,4 Millionen (3,1/ca. 6,21 Millionen Euro).
Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
2023.06.08 10:57 V20.15.7-2
Anzeige
Anzeige