
© EPCIA
Komponenten |
Stabiles Wachstum für Passives in EMEA-Region
Der europäische Markt für passive Bauelemente wuchs 2016 auf ein Volumen von 4,0 Mrd. EUR und konnte sich in den Folgejahren 2017 und 2018 mit einem konstanten Wachstum von 10,6% bzw. 15,9% auf insgesamt 5,1 Mrd. EUR im Jahr 2018 weiter positiv entwickeln.
Mit einem Anteil von fast 50% sind Kondensatoren die größte Produktgruppe auf dem Markt für Passive Komponenten in der EMEA-Region, schreibt der Branchenverband EPCIA in seinem aktuellen Bericht (auf der Grundlage der aggregierten Ergebnisse der gemeinsamen Europäischen Statistik für Passivkomponenten (EPC-eStat)).
Nach einem Wachstum von 12,7% im Jahr 2017 und einem Marktvolumen von über 2,0 Mrd. EUR wuchsen die Kondensatoren im Jahr 2018 weiter. Im vergangenen Jahr legte der Markt für Kondensatoren um 21,9% gegenüber dem Vorjahr zu und erreichte ein Niveau von fast 2,5 Mrd. EUR. MLCCs waren der Haupttreiber für diesen positiven Trend.
Widerstände machen 23% des EMEA Passive Components Marktes aus. Mit einer Wachstumsrate von 11,5% im Jahr 2017 und 16,7% im Jahr 2018 lag der Markt für Widerstände im vergangenen Jahr bei knapp 1,2 Mrd. EUR. Besonders hervorzuheben sind Chip- / SMD-Widerstände mit einer jährlichen Wachstumsrate von 38% im Jahr 2018.
Induktoren bilden, mit einem Anteil von 25%, das zweitgrößte Produktsegment unter den passiven Bauteilen im EMEA-Markt. Das Wachstum von 6,9% im Jahr 2017 fiel jedoch im Vergleich zu Kondensatoren und Widerständen verhältnismäßig moderat aus. Der Markt für Induktoren erreichte 2018 eine Größe von knapp 1,3 Mrd. EUR.
Der Markt für EMV-Filter belief sich im Jahr 2018 auf rund 190 Mio. EUR. Die entsprechende Wachstumsrate von 3,5% hat sich gegenüber dem Vorjahr mehr als halbiert.
Die wichtigsten europäischen Marktsegmente
Der Automobilsektor steht für die Hälfte des gesamten Marktes für Passive Komponenten in der EMEA-Region. Mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten konnte Automotive in den letzten zwei Jahren seine Bedeutung für diese Branche unterstreichen.
Das zweitgrößte Marktsegment ist Industrial mit einem Anteil von 35%. Auch in den Jahren 2017 und 2018 wurden zweistellige Wachstumsraten erzielt.