Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Serz72 Dreamstime.com
Markt |

Senvion erhält Folgeauftrag für Windpark in Australien

Senvion hat die Auftragserteilung von Nexif Energy für die zweite Bauphase des Lincoln Gap Windparks in der Nähe von Port Augusta in Südaustralien erhalten. Der nun bestätigte zweite Bauabschnitt sieht weitere 24 Senvion Turbinen mit einer Gesamtleistung von 86 MW vor.

Die Turbinen sollen bis Mitte 2020 installiert und in Betrieb genommen werden. Im ersten, bereits angelaufenen, Bauabschnitt werden derzeit 35 Senvion Turbinen installiert. Nach Fertigstellung wird der Lincoln Gap Windpark aus insgesamt 59 Senvion 3.6M140 Turbinen bestehen. Zusammen werden die errichteten Windenergieanlagen über eine Gesamtleistung von mehr als 212 MW verfügen und damit Energie für 155.000 Haushalte in Südaustralien produzieren. Man freue sich sehr, dass man nun das offizielle Startsignal für die Erweiterung des Lincoln Gap Windparks bekommen habe und dass es eine weitere Kooperation mit Nexif Energy gebe, so David Hardy, Executive Director und CSO von Senvion. „Wir werden auch zukünftig eng mit lokalen Partnern zusammenarbeiten, damit sowohl die Unternehmen als auch die Menschen vor Ort von diesem wichtigen Projekt profitieren“. „Wir freuen uns, die Kooperation mit Senvion beim Projekt Lincoln Gap weiter auszubauen. Australien ist ein anspruchsvoller Markt und Senvions Technologie sowie der schlüsselfertige Ansatz von Senvion tragen wesentlich zum Erfolg dieses komplexen Windparkprojekts bei“, erläutert Srinivas Rao, EVP, Projects and Operations von Nexif. Nach Fertigstellung der Lincoln Gap Windfarm werde Nexif Energy insgesamt mehr als 480 Millionen US-Dollar (ca. 422,81 Millionen Euro) in Australien investiert haben.

Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-1
Anzeige
Anzeige