
© Volkswagen
Markt |
TRATON und Sinotruk bauen strategische Partnerschaft aus
Die TRATON GROUP und die chinesische CNHTC Group werden ihre langfristige Partnerschaft weiter ausbauen. Die Zusammenarbeit von MAN und Sinotruk besteht bereits seit 2009 und soll nun mit einem neu zu gründenden Joint Venture ausgeweitet werden, um einen schweren Lkw von MAN für China zu entwickeln.
Weiterhin soll die Kooperation bei Technologie und Beschaffung evaluiert und intensiviert werden. Seit Beginn der Partnerschaft hält MAN einen Anteil von 25 Prozent zuzüglich einer Aktie an Sinotruk, einem der führenden Hersteller schwerer Lkw in China.
Sinotruk sei einer der stärksten Player im chinesischen Markt für schwere Lkw. „Um die Herausforderungen in der Transportbranche zu überwinden, brauchen wir vereinte Kräfte und enge Kooperationen. Steigende Transportmengen, regulatorische Veränderungen und die Herausforderungen der Digitalisierung bedürfen Veränderung und Flexibilität“, so Andreas Renschler, Vorstandsvorsitzender der TRATON AG und Vorstandsmitglied der Volkswagen AG mit Verantwortung für den Bereich Nutzfahrzeuge.
Cai Dong, Vorsitzender von Sinotruk, ergänzt: „Die Zusammenarbeit mit MAN war immer äußerst zufriedenstellend. Die Technologie von MAN war und ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor, um im Schwerlastsegment erfolgreich zu sein. Daher freuen wir uns sehr, die Partnerschaft zwischen unseren Unternehmen auszuweiten“.
Seit fast einem Jahrzehnt sei diese Partnerschaft für beide sehr gewinnbringend. Daher sei es nur logisch, zu prüfen, wie man gemeinsame Fähigkeiten weiter nutzen könne, so Joachim Drees, Vorsitzender des Vorstands von MAN SE sowie MAN Truck & Bus AG und Mitglied des Vorstands der TRATON AG.
Kern der erweiterten Zusammenarbeit soll ein geplantes Joint Venture von MAN und Sinotruk werden, mit dem MAN die Entwicklung eines schweren Lkw für China plant. Außerdem werden Möglichkeiten einer Technologiekooperation in Bereichen wie Antriebsstrang, Elektrifizierung, autonomes Fahren sowie Busse geprüft.