
© Harting
Markt |
itelligence und HARTING starten Technologie- und Entwicklungskooperation
Die itelligence AG und die HARTING Technologiegruppe haben auf dem IT-Kongress, itelligence World, in Bielefeld eine Technologie- und Entwicklungskooperation bekannt gegeben. Beide Unternehmen werden auf Basis des mit dem HERMES Award 2016 ausgezeichneten HARTING Edge-Computers MICA® (Modular Industry Computing Architecture) eine integrierte RFID-Tracking- und Wiegelösung zur Erfassung von Behältern in der Produktion entwickeln. Das haben beide Unternehmen jetzt mitgeteilt.
Das SAP-Beratungshaus itelligence implementiert dazu seine it.x-connect-Lösung auf dem modular aufgebauten und industrietauglichen Edge-Computer MICA, während diese mittels RFID erfasste Daten aus Ortungen und Wiegeprozessen in SAP-Prozesse überführt. „Wir nutzen die Digitalisierung und setzen dabei auch auf intelligente Partnerschaften, zum Beispiel mit der itelligence AG“, so Philip Harting, Vorstandsvorsitzender der familiengeführten HARTING Technologiegruppe.
Man freue sich über diese enge Kooperation mit HARTING als einem anerkannten Technologiepartner für Digitalisierungslösungen im Industrial IoT Umfeld, sagt Norbert Rotter, Vorstandsvorsitzender der itelligence AG. „Unser Pilotprojekt für den Süßwarenhersteller Cavendish & Harvey soll nicht nur für eine bessere Transparenz in der Produktion, sondern auch für ein besseres Controlling der Herstellkosten sorgen“, so Rotter weiter.
Dieses Pilotprojekt sei am Center für Connected Industry am FIR, einer übergreifenden Forschungs- und Bildungseinrichtung der RWTH Aachen entwickelt worden. Die Vorgabe von Cavendish & Harvey habe das automatische Erfassen mittels Sensoren von Behältern, Kisten und Paletten in der Produktion umfasst.
Das ganze Szenario soll hochgradig automatisiert mit SAP-Prozessen in der Produktion und im Lager mit innovativen Lösungen von Harting (MICA Edge-Computer), itelligence (it.x-connect) und SAP (IoT Edge Gateway, SAP Leonardo, SAP Cloud und der SAP S/4HANA) ausgebaut werden.
Es gebe aber auch Hürden, die die Digitalisierung blockierten. In diesem Zusammenhang verweist Philip Harting auf länderspezifische Regelungen in Europa, neue Cyber Security-Gesetze in China sowie aufkeimenden Protektionismus und Nationalismus im weltweiten Handel.
In der gemeinsamen Entwicklungskooperation mit itelligence stellt HARTING die MICA® als Hardware-Plattform zur Verfügung. Damit lassen sich Digitalisierungsprojekte schnell und einfach direkt an Anlagen und Maschinen realisieren. Die Zusammenarbeit findet dazu im MICA.network von HARTING statt, einer Community für IoT und Industrie 4.0. Das MICA.network ist die Anwender-Community rund um die Open Computing Plattform MICA®.
MICA.network-Partner wie itelligence entwickeln hier innovative Konzepte und Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die Digitalisierung und Vernetzung von Prozessen und Objekten aktiv mitzugestalten. Die neue Pilotlösung verspricht Cavendish & Harvey mehr Transparenz in der Produktion, optimiert wird das Controlling der Herstellkosten und die Bestandsführung im Produktionsprozess.