© aydindurdu dreamstime.com
Markt | 13 Juni 2018
Erfurt offenbar als Standort für neue chinesische Batteriefabrik weiter im Rennen
Offenbar steht die Bekanntgabe, wo das Batterienwerk des chinesischen Konzerns CATL gebaut werden soll unmittelbar bevor. Wie die Thüringer Allgemeine schreibt, ist dabei Erfurt nach wie vor im Rennen. Eine offizielle Stellungnahme des thüringischen Wirtschaftsministeriums über die Vergabe liegt allerdings noch nicht vor.
CATL will für das neue Werk offenbar bis zu eine Milliarde Euro investieren. Die Zeitung zitiert den thüringischen Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee mit den Worten, man verhandele mit dem chinesischen Batteriehersteller über eine Ansiedlung in Thüringen. Es sind aber auch noch weitere Standorte im Gespräch, offenbar auch ein Bewerber aus Brandenburg.
Auch das chinesische Unternehmen gibt sich in Sachen Standort-Vergabe verschlossen. manager-magazin.de schreibt hingegen über eine mit dem Vorgang betrauten Person, dass die Wahl auf Erfurt gefallen sei. Tiefensee betonte, man werde alles unternehmen um dem chinesischen Konzern bei der Realisierung eines Werkes behilflich zu sein, berichtet der Mitteldeutsche Rundfunk. Der Autozulieferer-Verband „automotive“ hat die Verhandlungen zur möglichen Neuansiedlung in Thüringen begrüßt. Sie zeigten, dass die Strukturen hinreichend seien für solche innovativen Firmen, so Verbandschef Michael Militzer gegenüber MDR THÜRINGEN. Die Ansiedlung wäre nicht nur für Deutschland, sondern auch für Europa wichtig.
Große deutsche Unternehmen wie Daimler und Bosch sehen davon ab eine Batteriezellproduktion im größeren Stil aufzubauen. Ließe CATL sich in Deutschland nieder, würde das Unternehmen seine Wachstumsambitionen unterstreichen und sich als bedeutender Zulieferer großer Automobilkonzerne wie Daimler etablieren. Bislang zählt der CATL-Kundenkreis Autobauer wie Volkswagen, BMW und Hyundai.
Elektronikdienstleister SYS TEC in Aktiengesellschaft...
Der Elektronikdienstleister SYS TEC electronic ist in eine Aktiengesellschaft umgewandelt...
Zuken gibt Übernahme von Vitech bekannt
Der japanische Konzern Zuken hat die Unterzeichnung einer Vereinbarung für die Übernahme...
Congatec geht Salespartnerschaft mit Fortec ein
Congatec, einer der nach eigenen Angaben führenden Anbieter standardisierter und...
Schwartz GmbH Technische Kunststoffe heißt jetzt Röchling...
Der Kunststoffverarbeiter Schwartz GmbH Technische Kunststoffe firmiert nach der...
YASA geht Kooperation mit großem Automobilhersteller ein
Yasa, einer der weltweit führenden Hersteller von Axial-Fluss-Elektromotoren und...
AIM Infrarot-Module verstärkt sich mit drittem Veeco MBE-System
Die AIM Infrarot-Module GmbH kauft ein drittes Veeco MBE-System, um weitere...
Rimac macht Tim Richardson zum neuen COO
Tim Richardson ist künftig als Chief Operating Officer bei Rimac tätig. Der...
Volocopter und Fraport wollen Flugtaxidienste gemeinsam voranbringen
Die Fraport AG und die Volocopter GmbH rüsten für die Zukunft. Gemeinsam haben die...
Enmech errichtet neue Produktionshalle in Ungarn
Enmech, Teil der Mektec-Gruppe, wird neben dem bestehenden Werk Pécel...
Kitron schließt Übernahme von API Technologies ab
Kitron hat die Übernahme der EMS-Abteilung von API Technologies Corp...
Amazon gibt Elektrofahrzeugbauer Rivian kräftige...
Rivian hat eine Equity-Finanzierungsrunde von 700 Millionen US-Dollar (ca. 620...
Gewerkschaft und Betriebsrat fordern Klarheit für...
Nachdem Osram in der vergangenen Woche Übernahmegespräche mit den...
Shell macht sonnen Gruppe zu hundertprozentigem...
Shell hat eine Vereinbarung zur Übernahme der sonnen Gruppe mit Sitz in Wilpoldsried...
Sivantos und Widex kooperieren künftig auf dem Hörgeräte-Sektor
Die Europäische Kommission hat nach der EU-Fusionskontrollverordnung...
ROHM Semiconductor: Alessandro Zanarella ist neuer Country-Manager...
Alessandro Zanarella ist neuer Country-Manager für Italien und Israel bei ROHM Semiconductor...
Continental macht Gilles Mabire zum Leiter der Geschäftseinheit...
Das Technologieunternehmen Continental hat Gilles Mabire zum neuen Leiter der...
INCAP weist starke Umsatzzahlen für zweites Halbjahr 2018 vor
INCAP hat seinen Umsatz und auch das Betriebsergebnis 2018 deutlich steigern können. Der...
Schaltungsdruck Storz setzt künftig auf automatischen...
Die Firma Schaltungsdruck Storz GmbH in Kenzingen setzt künftig auf den automatischen...
Mekoprint blickt auf erneuten Rekordabschluss
Das Industrieunternehmen Mekoprint kann erneut einen Rekordabschluss mit einem...
Kitron legt positive Quartalszahlen vor
Kitron hat seine neuen Quartalszahlen bekannt gegeben. Trotz der...
Yura investiert in Albanien und schafft zahlreiche neue Arbeitsplätze
Yura Corporation, südkoreanischer Hersteller von Kabeln und Leitungen für die...
Halbleiter-Industrie schaut weiter auf solides Wachstum
Nach einem positiven, zweistelligen Jahr 2017 hat die europäische...
Meistgelesen
Weitere Nachrichten
- Frist für von der IG Metall Krefeld geforderte Lohnerhöhungen bei Unimicron läuft ab
- BB Electronics übernimmt Wendell Electronics
- EPN Electroprint gehört nun zur PCB Division der Finmasi-Gruppe
- Gewerkschaft und Betriebsrat fordern Klarheit für Osram-Standorte
- OSRAM führt Übernahmegespräche mit Investoren