
© alphaspirit dreamstime.com
Markt |
Molex übernimmt US-Unternehmen BittWare
Molex hat angekündigt, das Unternehmen BittWare, Inc. zu übernehmen. Bitware ist Anbieter von Computersystemen mit Field-Programmable Gate Arrays (FPGAs), die in Rechenzentrums- und Netzwerkpaketverarbeitungsanwendungen eingesetzt werden.
Unter den führenden Entwicklern von FPGA-Computing-Plattformen verfüge BittWare über eine beeindruckende Bandbreite an Technologien, integrierten Systemen und Software-Know-how auf Board-Ebene, so Tim Ruff, Senior Vice President von Molex in einer Pressemitteilung.
Mark Gilliam, Präsident von Interconnect Systems International, einem Unternehmen von Molex, ergänzt: „Die Akquisition erweitere die Fähigkeiten von Molex und seiner Tochtergesellschaft Nallatech. Damit könne man künftig der steigenden Nachfrage nach FPGA-basierten Hochleistungs-Computing- und Netzwerkverarbeitungslösungen gerecht werden."
BittWare, mit Hauptsitz in Concord im US-Bundesstaat New Hampshire, bietet Lösungen auf Basis der FPGA-Technologie von Intel (ehemals Altera) und Xilinx. Die FPGA-Lösungen von BittWare werden verwendet, um die Rechenleistung für anspruchsvolle Anwendungen in Rechenzentren, Militär und Raumfahrt, Behörden, Mess- und Prüftechnik, Finanzdienstleistungen, Rundfunk und Video bereitzustellen.
FPGA-basierte Plattformen seien zu einem strategisch wichtigen Treiber für maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, Netzwerkbeschleunigung, IoT und andere Trends geworden, sagt Jeff Milrod, Präsident und Geschäftsführer von BittWare.