© viscom
Markt | 21 März 2018
Viscom erzielt Rekordumsatz und erwartet weiteres Wachstum in 2018
Viscom erfüllt mit einem Umsatz von EUR 88,5 Millionen und einer EBIT-Marge von 15,6 Prozent die für 2017 gesteckte Jahresprognose und konnte somit den Wachstumskurs fortsetzen.
Der Auftragseingang lag im Geschäftsjahr 2017 mit 90.250 TEUR deutlich über dem Vorjahreswert (Vj.: 83.498 TEUR) und stieg damit um 8,1%. Zudem sei es gelungen, den Konzern-Umsatz zweistellig um 14,6% auf 88.542 TEUR (Vj.: 77.245 TEUR) zu steigern. Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) konnte sogar um 31,7% auf 13.829 TEUR (Vj.: 10.497 TEUR) verbessert werden. Die EBIT-Marge stieg entsprechend von 13,6% im Vorjahr auf 15,6% im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017. Das Periodenergebnis konnte zudem gegenüber dem Vorjahr von 7.129 TEUR auf 9.073 TEUR um 27,3% gesteigert werden.
Die überaus positive Entwicklung des Konzerns wurde durch die sehr gute Performance sämtlicher Regionen und Geschäftsbereiche gestützt. Allein in 2017 konnte der Umsatz im Bereich der Serienprodukte um 17,3%, im Bereich des Services sogar um herausragende 21,4% im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. Der Bereich der Sonderprodukte blieb mit 15% Umsatzanteil annähernd auf dem Niveau des Vorjahres (17%), schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Mit rund 57% des Umsatzes war Europa der mit Abstand stärkste regionale Markt des Viscom-Konzerns. Der Umsatz in dieser Region blieb mit 50.784 TEUR auf dem Vorjahresniveau (Vj.: 50.553 TEUR). Aufgrund des höheren Intersegmentumsatzes von 23.919 TEUR (Vj.: 17.770 TEUR) sowie der aktivierten Eigenleistungen erhöhte sich das Segmentergebnis in dieser Region um rund 32% auf 10.748 TEUR (Vj.: 8.113 TEUR).
In der Region Amerika konnten die Umsatzerlöse ebenfalls um rund 29% von 10.530 TEUR im Vorjahr auf 13.557 TEUR gesteigert werden. In 2017 hatten Projekte mit Röntgen-Inspektionssystemen einen größeren Anteil am Umsatz. Neben dem weiterhin starken Automobilzuliefergeschäft konnten Aufträge im Luft- und Raumfahrtbereich sowie im Umfeld der Elektromobilität und alternativen Stromerzeugung gewonnen werden. Das Segmentergebnis in der Region Amerika lag mit 1.389 TEUR um rund 78% über dem korrespondierenden Vorjahreswert (Vj.: 780 TEUR).
Viscom konnte in Asien mit höherwertigen Inspektionssystemen abermals die Geschäftsaktivitäten gegenüber dem Vorjahr erhöhen. Hervorzuheben ist neben dem durch das Seriengeschäft getriebenen Zuwachs auch ein steigendes Interesse der Kunden an Draht-Bond-Inspektionslösungen. Der Umsatz der Region Asien stieg um rund 50% von 16.162 TEUR in 2016 auf 24.201 TEUR in 2017. Das erzielte Segmentergebnis lag mit 2.105 TEUR über dem Wert des Vorjahres (Vj.: 1.536 TEUR).
First Sensor verstärkt Zusammenarbeit mit internationalem...
Die First Sensor AG erweitert aufgrund des hohen Bedarfs an bildgebenden Verfahren die...
Chinesische IC-Industrie kann Umsatz 2018 offenbar deutlich steigern
Der Umsatz der chinesischen IC-Design-Industrie ist 2018 um fast 23 Prozent gestiegen. Die...
Congatec geht Salespartnerschaft mit Fortec ein
Congatec, einer der nach eigenen Angaben führenden Anbieter standardisierter und...
YASA geht Kooperation mit großem Automobilhersteller ein
Yasa, einer der weltweit führenden Hersteller von Axial-Fluss-Elektromotoren und...
AIM Infrarot-Module verstärkt sich mit drittem Veeco MBE-System
Die AIM Infrarot-Module GmbH kauft ein drittes Veeco MBE-System, um weitere...
Rimac macht Tim Richardson zum neuen COO
Tim Richardson ist künftig als Chief Operating Officer bei Rimac tätig. Der...
Volocopter und Fraport wollen Flugtaxidienste gemeinsam voranbringen
Die Fraport AG und die Volocopter GmbH rüsten für die Zukunft. Gemeinsam haben die...
Enmech errichtet neue Produktionshalle in Ungarn
Enmech, Teil der Mektec-Gruppe, wird neben dem bestehenden Werk Pécel...
Amazon gibt Elektrofahrzeugbauer Rivian kräftige...
Rivian hat eine Equity-Finanzierungsrunde von 700 Millionen US-Dollar (ca. 620...
Gewerkschaft und Betriebsrat fordern Klarheit für...
Nachdem Osram in der vergangenen Woche Übernahmegespräche mit den...
Shell macht sonnen Gruppe zu hundertprozentigem...
Shell hat eine Vereinbarung zur Übernahme der sonnen Gruppe mit Sitz in Wilpoldsried...
Sivantos und Widex kooperieren künftig auf dem Hörgeräte-Sektor
Die Europäische Kommission hat nach der EU-Fusionskontrollverordnung...
ROHM Semiconductor: Alessandro Zanarella ist neuer Country-Manager...
Alessandro Zanarella ist neuer Country-Manager für Italien und Israel bei ROHM Semiconductor...
Continental macht Gilles Mabire zum Leiter der Geschäftseinheit...
Das Technologieunternehmen Continental hat Gilles Mabire zum neuen Leiter der...
INCAP weist starke Umsatzzahlen für zweites Halbjahr 2018 vor
INCAP hat seinen Umsatz und auch das Betriebsergebnis 2018 deutlich steigern können. Der...
Schaltungsdruck Storz setzt künftig auf automatischen...
Die Firma Schaltungsdruck Storz GmbH in Kenzingen setzt künftig auf den automatischen...
Mekoprint blickt auf erneuten Rekordabschluss
Das Industrieunternehmen Mekoprint kann erneut einen Rekordabschluss mit einem...
Kitron legt positive Quartalszahlen vor
Kitron hat seine neuen Quartalszahlen bekannt gegeben. Trotz der...
Yura investiert in Albanien und schafft zahlreiche neue Arbeitsplätze
Yura Corporation, südkoreanischer Hersteller von Kabeln und Leitungen für die...
Halbleiter-Industrie schaut weiter auf solides Wachstum
Nach einem positiven, zweistelligen Jahr 2017 hat die europäische...
Elmos Semiconductor kann Umsatz offenbar klar steigern
Die Elmos Semiconductor AG hat nach vorläufigen, noch ungeprüften Zahlen 2018 den...
Meistgelesen
Weitere Nachrichten
- Frist für von der IG Metall Krefeld geforderte Lohnerhöhungen bei Unimicron läuft ab
- BB Electronics übernimmt Wendell Electronics
- EPN Electroprint gehört nun zur PCB Division der Finmasi-Gruppe
- Gewerkschaft und Betriebsrat fordern Klarheit für Osram-Standorte
- OSRAM führt Übernahmegespräche mit Investoren