Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Lacroix Group
Markt |

Lacroix zieht sich aus Nordamerika zurück – Fokus künftig auf Kerngeschäfte in EMEA

Die französische Elektronik- und Technologiegruppe Lacroix wird sich bis Ende 2025 vollständig aus dem nordamerikanischen Elektronikgeschäft zurückziehen. Dieser strategische Schritt erfolgt vor dem Hintergrund anhaltender Verluste und soll dazu beitragen, die Aktivitäten des Unternehmens zu fokussieren und wirtschaftlich zu stabilisieren.

Die Entscheidung folgt auf die weiterhin schwache Performance des nordamerikanischen Geschäftsbereichs, der im ersten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang von 15,9 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnete. Die nordamerikanische Sparte von Lacroix, die Standorte in Grand Rapids (Michigan, USA) und Juárez (Mexiko) betreibt, meldete für das Geschäftsjahr 2024 ein negatives EBITDA von 13,5 Millionen Euro. Der Jahresumsatz sank um 15 % auf 141 Millionen Euro.

Das Unternehmen nennt mehrere Gründe für diesen Schritt, darunter den Verlust mehrerer Kundenverträge sowie zunehmende geopolitische Unsicherheiten – insbesondere die potenzielle Erhöhung von US-Einfuhrzöllen.

„Vor diesem Hintergrund wurde deutlich, dass der eingeleitete Sanierungsplan für das Elektronikgeschäft in Nordamerika nicht ausreicht, um die Rentabilität wiederherzustellen“, heißt es in einer Unternehmensmitteilung.

Die Rückzugsstrategie folgt auf ein im März 2025 abgegebenes Bekenntnis, Möglichkeiten zur Beendigung der Verluste in der Region bis 2026 zu prüfen. Lacroix hat nun seine nordamerikanische Einheit beauftragt, in Abstimmung mit den relevanten Interessengruppen umgehend mit dem Rückzugsprozess zu beginnen. Mögliche Szenarien umfassen laut Unternehmen einen Verkauf, die Schließung der operativen Tätigkeiten oder sogar eine Liquidation.

Der nordamerikanische Geschäftsbereich beschäftigt derzeit 1.251 Mitarbeitende. In den kommenden Monaten sollen Gespräche mit Kunden und Lieferanten stattfinden, um den am besten geeigneten Übergangspfad festzulegen.

Nach dem Rückzug will sich Lacroix auf die verbleibenden Elektronikaktivitäten in der EMEA-Region sowie auf den Geschäftsbereich Umwelt konzentrieren. Das Unternehmen erwartet, dass die gestraffte Struktur die Abhängigkeit vom Automobilsektor – von derzeit 44 % des Gesamtumsatzes im Jahr 2024 – auf unter ein Drittel reduziert und zugleich eine größere Flexibilität für zukünftige Investitionen bietet.


Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.02 12:22 V24.1.7-2