Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Eyeo
Markt |

Eyeo schließt Startkapitalrunde von 15 Millionen Euro ab

Eyeo, ein neues Spin-off von imec, hat eine Startkapitalrunde in Höhe von 15 Millionen Euro abgeschlossen, um Kameras ein perfektes Sehvermögen zu verleihen. Die Innovation im Bereich der fotonischen Farbtrennung verdreifache die Lichtempfindlichkeit und überwinde die Grenzen der Sensorauflösung für eine neue Ära der ultrakompakten, leistungsstarken Bildgebung, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Eyeo ersetzt demnach herkömmliche Filter durch eine fortschrittliche Farbtrennungstechnologie, die von imec, einem führenden Forschungs- und Innovationszentrum für Nanoelektronik und digitale Technologien, entwickelt wurde. Zum ersten Mal werden Photonen hier nicht herausgefiltert, sondern zu einzelnen Pixeln geleitet, wodurch maximale Lichtempfindlichkeit und eine beispiellose native Farbtreue selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet werden.

Die Single-Photon-Guiding-Technologie von eyeo ist mit jedem Sensor kompatibel und überwindet Auflösungsgrenzen. Sie ermögliche effektive Pixel unter 0,5 Mikrometern für ultrakompakte, hochauflösende Bildgebung in XR-, Industrie-, Sicherheits- und mobilen Anwendungen, bei denen die Bildqualität der entscheidende Faktor für die Kaufentscheidung ist.

Dieser Durchbruch ermögliche eine bisher unerreichtes Niveau an Bildqualität, Farbgenauigkeit, Auflösung und Kosteneffizienz, das in Smartphones und darüber hinaus bisher nicht möglich war. Die eingeworbenen 15 Millionen Euro werden in die Entwicklung von Evaluierungskits, die Vorbereitung der Serienfertigung eines ersten Sensorprodukts und den Ausbau kommerzieller Partnerschaften investiert, um bahnbrechende Bildgebungstechnologie auf den Markt zu bringen.

„Eyeo definiert die Bildsensorik grundlegend neu, indem es jahrzehntealte Einschränkungen beseitigt. Die Erfassung des gesamten einfallenden Lichts und die drastische Verbesserung der Auflösung sind nur der Anfang – diese Technologie ebnet den Weg für völlig neue Anwendungen in der Bildgebung, von ultrakompakten Sensoren über verbesserte Low-Light-Leistung bis hin zu ultrahoher Auflösung und maximaler Bildqualität. Wir verbessern nicht nur bestehende Systeme, sondern schaffen einen neuen Standard für die Zukunft der Bildgebung“, sagt Jeroen Hoet, CEO von eyeo.

Eyeo hat bereits Partnerschaften mit führenden Bildsensorherstellern und Foundries geschlossen, um die erfolgreiche Kommerzialisierung seiner Technologie sicherzustellen. Die Startfinanzierung in Höhe von 15 Millionen Euro werde nun dazu verwendet, die aktuellen Kamerasensordesigns weiter zu verbessern, die Wellenleitertechnologie für die Skalierbarkeit in der Produktion zu optimieren und die Entwicklung von Prototypen für die Evaluierung zu beschleunigen.

Eyeo hat seinen Firmensitz in Eindhoven in den Niederlanden und eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Leuven in Belgien.


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.04.28 06:19 V24.0.25-2
Anzeige
Anzeige