
© Intel Corporation
Markt |
Intel will sich von Anteil an Altera trennen
Der kriselnde Chiphersteller Intel will sich im Zuge seines Umbaus unter dem neuen Chef Lip-Bu Tan von einem Mehrheitsanteil an seiner Sparte Altera für programmierbare Chips trennen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
Der Finanzinvestor Silver Lake solle den Altera-Anteil von 51 Prozent für 4,46 Milliarden Dollar übernehmen, hat Intel diese Woche weiter mitgeteilt. Der Deal bewerte Altera mit 8,75 Milliarden Dollar - weit weniger als die 17 Milliarden Dollar, die Intel noch 2015 für das Geschäft bezahlt hatte. Die programmierbaren Chips kommen beispielsweise in der Telekommunikation zum Einsatz, können aber auch im militärischen Bereich genutzt werden.
Mit der Transaktion fließen Intel im mit Sparprogrammen verbundenen Umbau flüssige Mittel zu. Mit dem Verkauf schärfe Intel sein Profil, sagte der neue Chef Tan.