Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
  • /
  • /
  • /
  • /
  • /
© Evertiq
Markt |

Evertiq Expo Tampere 2025 mit neuem Besucherrekord

Die Evertiq Expo in Tampere am 27. März 2025 hat sich als großer Erfolg erwiesen und einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Fachleute aus weiten Teilen der Elektronikbranche kamen zu einem Tag zusammen, der der finnischen Elektronikindustrie gewidmet war.

Mit 230 Besuchern von insgesamt 138 verschiedenen Unternehmen übertraf die diesjährige Messe alle bisherigen Besucherzahlen, was das wachsende Interesse am nordischen Elektronikmarkt und den Wert von persönlichen Branchentreffen unterstreicht. Auf der Messe stellten insgesamt 71 Unternehmen aus, was den Besuchern die Möglichkeit gab, mit Zulieferern, Herstellern und Dienstleistern in Kontakt zu treten und neue Geschäftsbeziehungen und den Wissensaustausch zu fördern.

Chips aus dem Norden - Finnlands Halbleiter-Roadmap

Die Messe bot auch ein vielfältiges Programm mit Fachreferenten, die wichtige Themen der Elektronikindustrie ansprachen. Zu den Höhepunkten gehörte auch Joonas Mikkilä, Senior Advisor bei Technology Industries of Finland. Er hielt eine Grundsatzrede, in der er sich auf die strategischen Initiativen Finnlands zur Stärkung seiner Halbleiterindustrie konzentrierte. Er erläuterte, wie sich das Land auf dem Weltmarkt positioniert und wie wichtig es ist, die heimische Innovation und Produktion zu fördern. Finnland hat 2024 die Strategie „Chips aus dem Norden“ eingeführt, die darauf abzielt, den Umsatz der Branche bis 2035 auf fünf bis sechs Milliarden Euro zu verdreifachen und 15.000 neue Arbeitsplätze zu schaffen.

Der EU-Pass für digitale Produkte

Juhana Jaatinen, CEO von RoHS Management Oy, erörterte auf der Bühne den digitalen EU-Produktpass. Er erklärte detailliert den rechtlichen Rahmen, seine Auswirkungen auf die Einhaltung der Vorschriften für Materialien und die notwendigen Schritte, die Unternehmen zur Vorbereitung unternehmen müssen. Sein Vortrag verschaffte Klarheit über ein Thema, das für Hersteller in ganz Europa zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Cyber-Resilienz in eingebetteten Systemen

Willie Wiholm, Field Application Engineer bei Tritech Solutions AB, sprach über die zunehmende Bedeutung der Cybersicherheit in eingebetteten und IoT-Geräten. Er erörterte die Auswirkungen des neuen Cyber Resilience Act der EU, der verbindliche Cybersicherheitsanforderungen für Produkte mit digitalen Komponenten einführt, sowie die Auswirkungen auf eingebettete Hardware, Software und Unternehmensprozesse.

Unterstützung für die Zukunft: Das Evertiq-Stipendium 

Ein herausragender Moment während der Messe war die Verleihung des zweiten Evertiq-Stipendiums, einer Initiative zur Förderung junger Talente in der Elektronikindustrie. Der diesjährige Preisträger, Leo Liikka, wurde für seine Diplomarbeit zum Thema „Built-in Testing in Embedded Systems Software“ ausgezeichnet. Das Stipendium unterstreicht das Engagement von Evertiq, die nächste Generation von Fachleuten in der Branche zu fördern.

Fertigung im Norden

Dennis Dahlgren, leitender Redakteur bei Evertiq, untersuchte die europäischen Produktionsstandorte der führenden nordischen EMS-Anbieter. Er konzentrierte sich auf ihre wichtigsten Zielsektoren und hob Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Unternehmen und Ländern hervor.

Aussteller und Besucher tauschten sich über die aktuelle Marktsituation, die Auswirkungen der Handelspolitik und der Zölle sowie die allgemeinen Wirtschaftsaussichten aus. Trotz geopolitischer Unwägbarkeiten herrschte gemeinsamer Optimismus für das Jahr 2025. Ein wiederkehrendes Thema war die Notwendigkeit einer engeren Zusammenarbeit innerhalb Europas, um die Widerstandsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu stärken.

Evertiq bedankt sich bei allen Rednern, Ausstellern und Teilnehmern, die dazu beigetragen haben, dass diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Event wurde. Die nächsten Evertiq Expo im finnischen Tampere findet am 26. März 2026 statt.


Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.03.28 13:28 V24.0.8-1
Anzeige
Anzeige