Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© YES
Markt |

YES Vorreiter bei Halbleiterausrüstungsproduktion in Indien

Yield Engineering Systems, Inc. (YES), ein Anbieter von Materiallösungen und Geräten für die Grenzflächenverfahrenstechnik, hat die Auslieferung des ersten kommerziellen VeroTherm-Formic-Acid-Reflow-Tools an einen weltweit führenden Halbleiterhersteller aus seiner Produktionsstätte in Sulur, Coimbatore, bekannt gegeben.

Dieser Meilenstein stelle einen entscheidenden Moment für YES und das aufstrebende Halbleiter-Ökosystem in Indien dar, da es sich um die erste in Indien hergestellte Ausrüstung für fortschrittliche Halbleiteranwendungen wie High Bandwidth Memory (HBM) handele, die für KI- und High-Performance-Computing-Anwendungen (HPC) weltweit von entscheidender Bedeutung ist, heißt es dazu in einer Pressemitteilung.

YES hat im September 2024 den Betrieb in dieser hochmodernen Produktionsstätte in Sulur, Coimbatore in Indien aufgenommen. Diese Einrichtung sei ein wesentlicher Bestandteil des strategischen Expansionsplans von YES, der darauf abzielt, die Geschäftstätigkeit seiner globalen Kunden in Indien und der Welt effizienter zu gestalten. Die neue Anlage, die mit modernster Technologie ausgestattet ist, soll die wachsende Nachfrage nach den innovativen Lösungen von YES decken, darunter die Systeme VertaCure™, Verotherm™ und VeroFlex™ für fortschrittliche Wafer- und Panel-Level-Packaging-Anwendungen. 

Im Einklang mit seinem Engagement für die Förderung der Fertigungskapazitäten Indiens beabsichtigt YES, eine robuste lokale Lieferkette aufzubauen und so zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in der Gemeinschaft zu schaffen.

„Der Beginn der Auslieferung aus der YES-Produktionsstätte in Tamil Nadu stellt einen bemerkenswerten Fortschritt für die indische Halbleiterindustrie dar. Diese Initiative passt perfekt zu unserer nationalen Vision, ein eigenständiges und robustes Halbleiter-Ökosystem aufzubauen. Wir sind entschlossen, alle notwendige Unterstützung zu leisten, um weiteres Wachstum und Innovation in diesem Sektor zu fördern und damit die Position Indiens auf dem globalen Halbleitermarkt zu stärken“, sagt S. Krishnan, Sekretär des Ministeriums für Handel und Industrie.

„Dieser Meilenstein der ersten Lieferung aus der Anlage in Sulur unterstreicht unser unerschütterliches Engagement für die Stärkung des indischen Halbleiter-Ökosystems, das die effiziente Lieferung unserer Produkte an Kunden in Indien und darüber hinaus ermöglicht“, erklärt Ramakanth Alapati, Vorsitzender und CEO von YES.


Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.03.28 13:28 V24.0.8-1
Anzeige
Anzeige