
Sungeel zieht Schlussstrich in Thüringen
Die Pläne für die Batterie-Recyclinganlage in Gera-Cretzschwitz in Thüringen sind vom Tisch. Wegen der aktuellen weltwirtschaftlichen Entwicklung hat sich Sungeel entschlossen, das geplante Projekt in Gera nicht weiter zu verfolgen. Das hat ein Sprecher des koreanischen Unternehmens mitgeteilt.
Die Entscheidung sei Teil einer globalen Strategieanpassung der Firma. Zudem sei die lange Laufzeit des Projekts ein Grund für die Aufgabe - vor 2027 hätte die Anlage nicht in Betrieb gehen können. Auch sinke die weltweite Nachfrage nach Batterien für Elektrofahrzeuge, berichtet der MDR Thüringen. Sungeel werde sich demnächst nach neuen Möglichkeiten für Batterierecycling in Deutschland umsehen. Wann und wo sei derzeit aber noch unklar. Das geplante Projekt war umstritten - eine Bürgerinitiative und andere Kritiker hatten sich gegen die Anlage ausgesprochen.
In dem geplanten Recyclingpark in Gera-Cretzschwitz sollten alte Batterien zerlegt, zerkleinert und getrocknet werden. Anschließend sollten die Stoffe in einem mechanischen Verfahren getrennt werden, die dann für die Weiterverarbeitung zu neuen Batterien verwendet werden sollten.