
Strategische Partnerschaft mit Centech bleibt bestehen
Würth Elektronik hat eine weitere zweijährige Partnerschaft mit Centech bekannt gegeben, einem renommierten universitären Gründerzentrum mit Sitz in Montreal. Die erneute Zusammenarbeit zielt demnach darauf ab, das Wachstum aufstrebender Technologie-Start-ups zu unterstützen. Würth Elektronik trägt Fachwissen und Ressourcen zum unternehmerischen Ökosystem von Centech bei.
Centech hat sich auf die Förderung vielversprechender technologischer Innovationsprojekte aus den Bereichen Wissenschaft und Technik spezialisiert. In den vergangenen 25 Jahren hat der Inkubator dazu beigetragen, bahnbrechende Ideen auf den Markt zu bringen. Allein in den vergangenen fünf Jahren haben Unternehmen, die aus dem Inkubator hervorgegangen sind, zur Schaffung von über 1.500 Arbeitsplätzen beigetragen. Durch den Zugang zu Ressourcen, Tools und Branchenkontakten bietet Centech eine umfassende Plattform für die Konzeption, Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte.
Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Würth Elektronik als Hauptunterstützer fungieren und sich für die Mission von Centech, die nächste Generation von Technologieführern zu fördern, einsetzen. Als Teil der Vereinbarung wird Würth Elektronik eine hochmoderne Testeinrichtung liefern und mit kostenlosen Mustern elektronischer und elektromechanischer Komponenten ausstatten. Diese Ausstattung soll es Unternehmern ermöglichen, Prototypen zu erstellen und ihre Technologien zu verfeinern.
Neben technischer Unterstützung hilft Würth Elektronik bei der Auswahl elektronischer Komponenten und der Gestaltung von Leiterplatten-Layouts. Unternehmer erhalten direkten Zugang zum globalen Wissensnetzwerk von Würth Elektronik und können so robuste, marktreife Lösungen entwickeln, die den höchsten Industriestandards entsprechen.
Diese Partnerschaft ermöglicht Unternehmern den Zugang zu modernsten Komponenten und technischen Ressourcen und bietet gleichzeitig die Design-Expertise von Würth Elektronik, die eine optimierte Leistung und Zuverlässigkeit elektronischer Systeme gewährleistet. Die Zusammenarbeit stärke auch das Technologie-Ökosystem in Montreal, fördere Innovation und die Schaffung von Arbeitsplätzen.