
Smart Systems Hub übernimmt Robot Valley Saxony
Das Innovationszentrum für Industrieautomatisierung, der Smart Systems Hub, hat die Übernahme des Robot Valley Saxony bekanntgegeben. Die strategische Verbindung, bei der der Robotik-Experte als eigenständiger Akteur bestehen bleibt, verspricht, Sachsen noch stärker als Innovationszentrum für Robotik, KI und intelligente Systeme in Europa zu positionieren, heißt es in einer Pressemitteilung.
Thomas Schulz, der bisherige Geschäftsführer des Robot Valley Saxony scheidet aus privaten Gründen aus. Unter seiner Führung hatte sich das Unternehmen als Schlüsselakteur in der europäischen Robotik-Landschaft etabliert und maßgeblich zur Entwicklung Sachsens als Robotik-Hotspot beigetragen.
„Seit der Gründung des Robot Valley Saxony 2021 stand die internationale Vernetzung von Akteuren aus Industrie, Wissenschaft, Wirtschaft, Start-ups und Politik im Mittelpunkt und war für mich eine Herzensangelegenheit. Als Tochtergesellschaft des Smart Systems Hub kann dieses Ökosystem nun noch gezielter wachsen und neue Innovationsimpulse setzen. Ich bin überzeugt, dass das Unternehmen unter dem Dach des – und gemeinsam mit dem – Smart Systems Hub eine treibende Kraft für technologische Fortschritte in der Region und darüber hinaus sein wird“, so Thomas Schulz.
Das Robot Valley Saxony wird künftig als eigenständige Unternehmung unter dem Dach des Smart Systems Hub fortgeführt. Kunden und Partner können somit weiterhin auf die gewohnten Leistungen und das internationale Netzwerk des Experten vertrauen.
„Der Smart Systems Hub bereichert das Robotics-Ökosystem fortan mit umfangreichen Co-Innovationsangeboten. Durch die Verbindung unserer Kompetenzen schaffen wir eine gemeinsame Basis und nutzen Synergien zwischen dem Internet der Dinge, der Robotik sowie der KI und heben so neue Potenziale. Damit entstehen Lösungen für heutige Fragen der Transformation und Automatisierung – mit Wirkung weit über die Grenzen Sachsens hinaus“, sagt Michael Kaiser, CEO des Smart Systems Hub.
Mit der Zusammenführung der Expertisen von Robot Valley Saxony und Smart Systems Hub positioniert sich Sachsen noch stärker als technologischer Innovationsstandort. Die neu geschaffene Einheit tritt an, um Lösungen für globale Herausforderungen zu entwickeln und die Rolle des Freistaats in Zeiten zunehmenden internationalen Wettbewerbs in der Industrie als Technologievorreiter weiter zu festigen.