Nordic Semiconductor arbeitet mit Deutscher Telekom zusammen
Nordic Semiconductor, Anbieter von drahtlosen Low-Power-Konnektivitätslösungen, arbeitet mit der Deutschen Telekom zusammen, um eine bahnbrechende IoT-Lösung einzuführen, die die globale Konnektivität von Embedded-Geräten verbessern soll. Die MECC (Make Everything Cellular Connected)-Lösung basiert auf dem nRF9151 System-in-Package und bietet eine vollständig integrierte, skalierbare Lösung, die Entwicklern weltweit die Einführung des IoT erleichtern soll.
Das Herzstück des MECC ist das Mobilfunkmodul nRF9151 von Nordic Semiconductor, die stromsparendste mobile IoT-Lösung auf dem Markt. Das nRF9151 ist ein hochintegriertes, weltweit zertifiziertes Modul mit sehr hoher Batterielebensdauer, das die IoT-Konnektivität deutlich verbessert. Das nRF9151 wird über die Deutsche Telekom erhältlich sein, ausgestattet mit einer voraktivierten, integrierten nuSIM. Damit wird eine nahtlose Konnektivität über das ausgedehnte Netz der Deutschen Telekom und ihrer Roaming-Partner sichergestellt und der kritische Bedarf an zuverlässiger und müheloser Konnektivität im IoT-Bereich befriedigt.
„Auf dem Mobile World Congress im vergangenen Jahr haben wir unsere Vision einer universellen Mobilfunkkonnektivität vorgestellt. Es ist schön zu sehen, wie unsere Vision Wirklichkeit wird, da wir nun gemeinsam mit der Deutschen Telekom eine umfassende Lösung anbieten, die alle OEMs und Gerätehersteller anspricht", sagt Oyvind Birkenes, EVP der Long Range Business Unit von Nordic.
„Das Engagement und die Hingabe von Nordic Semiconductor für niedrigen Stromverbrauch, außergewöhnliche Qualität und einen umfassenden Ansatz in der Mobilfunktechnologie haben das Unternehmen zum idealen Partner für diese wichtige Initiative gemacht“, so Dennis Nikles, Managing Director von Deutsche Telekom IoT.
Untersuchungen zeigen, dass derzeit nur etwa 25 Prozent der intelligenten Geräte über nicht-mobilfunkgestützte Netze verbunden sind, was zu erheblichen Herausforderungen in den Bereichen Remote-Sicherheit, Gerätemanagement, Benutzererfahrung und Transparenz der Lieferkette führt. Die MECC-Lösung der Deutschen Telekom zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen und die Gerätekonnektivität auf 100 Prozent zu steigern.