
Marquardt stärkt Präsenz in Indien
Der Mechatronik-Spezialist Marquardt erweitert seine Präsenz in Indien und hat ein neues Werk in Talegaon in der Nähe von Pune eröffnet. Mit der Fertigungsstätte ersetzt das Familienunternehmen seine bisherige Produktion in Mumbai, baut seine Kapazitäten deutlich aus und stärkt seine Wettbewerbsfähigkeit in einem dynamischen Markt.
Die Investitionssumme in das Gebäude, in Maschinen und Anlagen beläuft sich auf rund 20 Millionen Euro. Im hochmodernen Werk stellt Marquardt künftig vor allem mechatronische Systemlösungen für Kunden der indischen Automobilindustrie her.
„Indien ist für Marquardt ein bedeutender Wachstumsmarkt mit großem Potenzial. Wir arbeiten hier eng mit führenden Fahrzeugherstellern zusammen und nutzen die Innovationskraft und das Fachwissen unseres indischen Teams. Mit der Werkseröffnung in Talegaon schreiben wir unsere Erfolgsgeschichte in Indien fort und stärken unsere Position als führender Anbieter mechatronischer Systeme für die Mobilität der Zukunft“, sagt Björn Twiehaus, Vorsitzender des Vorstands der Marquardt Gruppe.
Rund 300 neue Arbeitsplätze Mit modernsten Montagelinien, einer eigenen Elektronikfertigung und Logistik versorgt Marquardt seine Kunden von Talegaon aus mit kompletten mechatronischen Lösungen, darunter Fahrberechtigungssystemen, Gangwahlschaltern und Batteriemanagementsystemen für Elektrofahrzeuge. Zugleich ermöglicht die Investition kürzere Lieferketten, schnellere Reaktionszeiten und höhere Flexibilität. In den kommenden fünf Jahren schafft Marquardt am neuen Standort rund 300 zusätzliche Arbeitsplätze. Marquardt ist bereits seit Jahrzehnten in Indien aktiv und betreibt in Pune ein Entwicklungszentrum mit mehr als 450 Mitarbeitern.