
Wayve errichtet Test- und Entwicklungszentrum in Deutschland
Das britische Startup Wayve wird ein neues Test- und Entwicklungszentrum in Deutschland einrichten und eine Flotte von Testfahrzeugen in der Region Stuttgart einsetzen. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
Das Unternehmen, das sich auf „ Embodied AI “ (verkörperte künstliche Intelligenz) konzentriert, die von menschlichem Verhalten lernen und sich diesem anpassen kann, sagte, dass sich das neue Zentrum auf die Verbesserung verschiedener Funktionen wie z.B. die Unterstützung beim Spurwechsel konzentrieren wird.
Im August investierte die Ride-Hailing-Plattform Uber einen nicht genannten Betrag in Wayve. Anfang Mai führte SoftBank Group eine Finanzierungsrunde von über 1 Milliarde Dollar durch, an der sich auch Nvidia beteiligte.
Das 2017 gegründete Unternehmen Wayve ist derzeit in Großbritannien und den Vereinigten Staaten tätig und strebt über Deutschland, dem größten Automobilmarkt des Kontinents, auch den europäischen Markt an.
Automobilhersteller und Technologieunternehmen haben erhebliche Investitionen in die fahrerlose Technologie getätigt und setzen darauf, dass sie ein wichtiger Treiber für zukünftiges Wachstum und den Wandel in der Mobilität sein wird.