Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Nvidia
Markt |

Nvidia setzt weitere Rekordmarken

Nvidia kann weitere Rekordzahlen verbuchen. Grund dafür sei ein anhaltend hoher Bedarf an Hochleistungsprozessoren für Künstliche Intelligenz.

Die Nachfrage nach Blackwell-Chips sei erstaunlich, zitiert Reuters Jensen Huang, den Chef des Halbleiter-Herstellers Nvidia. Die Umsätze mit diesen Prozessoren hätten in den ersten Monaten nach Beginn ihrer Massenfertigung bereits mehrere Milliarden Dollar erreicht. KI entwickele sich mit Lichtgeschwindigkeit.

Für das angelaufene Quartal stellt Nvidia Erlöse von 43 Milliarden Dollar, plus/minus zwei Prozent, in Aussicht. Analysten hatten lediglich mit 41,78 Milliarden Dollar gerechnet. Im abgelaufenen Vierteljahr stiegen die Erlöse im Jahresvergleich um 78 Prozent auf 39,3 Milliarden Dollar. Das Geschäft mit Halbleitern für Rechenzentren habe sich auf 35,6 Milliarden Dollar nahezu verdoppelt.

Blackwell-Chips sind das Spitzenmodell der Nvidia-Produktpalette und kosten pro Stück mehrere Zehntausend Dollar.


Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.03.28 13:28 V24.0.8-2
Anzeige
Anzeige