Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Harro Hofliger
Markt |

Harro Höfliger setzt auf Expansion in Ungarn

Das deutsche Maschinenbau-Unternehmen Harro Höfliger wird in seinem neuen Werk in Debrecen in Ungarn das im Rahmen eines Investitionsprojekts in Höhe von 14 Millionen Euro errichtete Werk zur Herstellung von Sondermaschinen für die Medizintechnik und die pharmazeutische Industrie nutzen. Das hat das Unternehmen jetzt bekannt gegeben.

Das vor 50 Jahren gegründete Unternehmen Harro Höfliger hatte 2024 die ungarischen Aktivitäten des Hightech-Maschinenbaukonzerns Manz und dessen Entwicklungspläne übernommen. Anfang 2025 war das neue Werk in Debrecen im Rohbau fertiggestellt worden. Dabei wurden rund 14.000 Kubikmeter Erde bewegt und 50 Tonnen Stahlbeton verbaut. Die zweistöckige Anlage erstreckt sich über mehr als 9.000 Quadratmeter und wird in Kürze in Betrieb gehen.

Die Bedeutung der in Zusammenarbeit mit HIPA getätigten Investition liegt den Angaben nach darin, dass ein neuer Sektor - die Herstellung von Sondermaschinen für die Medizintechnik und die pharmazeutische Industrie - in das industrielle Ökosystem von Debrecen aufgenommen wurde. Dadurch werde die Zahl der Arbeitsplätze mit hoher Wertschöpfung in der ostungarischen Region weiter erhöht.

Harro Höfliger beschäftigt über 2.000 Mitarbeitende und beliefert vor allem Kunden aus dem Pharma- und Gesundheitssektor. Das Kerngeschäft ist die maschinelle Fertigung, aber das Unternehmen entwickelt auch digitale Lösungen für seine Partner.


Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.03.18 14:41 V24.0.1-2
Anzeige
Anzeige