Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Salience Labs
Markt |

Salience Labs schließt Series A- Finanzierungsrunde ab

Salience Labs Limited, Anbieter optischer Lösungen für die Konnektivität von KI-Rechenzentren, hat den erfolgreichen Abschluss seiner Series A- Finanzierung in Höhe von 30 Millionen US-Dollar unter der Leitung des ICM HPQC Fund und Applied Ventures, LLC, dem Risikokapitalarm von Applied Materials, Inc., bekannt gegeben. Damit solle die Entwicklung der optischen Netzwerk Switches für die Kommunikation in Datenzentren vorangetrieben werden, heißt es in einer Mitteilung.

Zu Applied Ventures und dem ICM HPQC Fund gesellen sich Braavos, und die bestehenden Investoren Oxford Sciences Enterprises, Cambridge Innovation Capital und Schwergewichte der globalen Halbleiterindustrie, darunter Silicon Catalyst und Jalal Bagherli.

„Unsere Kunden wünschen sich einen photonischen Netzwerk Switch zur Verbindung ihrer KI-Cluster, der mit der vorhandenen Infrastruktur kompatibel ist und gleichzeitig eine hohe Bandbreite, geringe Latenz und erhebliche Energieeinsparungen mitbringt. Der Abschluss dieser Finanzierungsrunde wird uns dabei helfen unsere Entwicklung voranzutreiben und unser Produkt an Kunden zu bringen, um sowohl Energie- und Kostenreduktion, als auch größere Cluster-Konnektivität zu ermöglichen“, sagt Vaysh Kewada, Mitgründerin und CEO von Salience Labs.

„Siliziumphotonik ist eine vielversprechende Technologie, die erhebliche Fortschritte bei der energieeffizienten Leistung von KI-Rechenzentren ermöglicht. Die optische Schaltlösung von Salience hat das Potenzial eine neue Generation von Netzwerkarchitekturen für schnellere und effizientere KI-Systeme zu ermöglichen“, so Anand Kamannavar, Vizepräsident und Global Head of Applied Ventures.

Salience Labs habe bei der Entwicklung eines Portfolios innovativer Siliziumphotonik-Produkte, die den kritischen Bedarf auf dem Markt für Rechenzentren und KI-Infrastrukturen deckt, hervorragende Arbeit geleistet, ergänzt Dr. Jalal Bagherli, Investor von Salience Labs und ehemaliger CEO von Dialog Semiconductor. Die optischen Netzwerk Switches von Salience Labs würden eine beispiellose Bandbreite und Skalierbarkeit für die nächste Generation von KI- und Hochleistungsrechenzentren ermöglichen. Durch die Nutzung von Licht würden sie das volle Potenzial moderner Server erschließen und gleichzeitig den Stromverbrauch und die Kosten senken. 

Im Zusammenhang mit dem Abschluss der Series A- Finanzierung ernennt Salience Labs Dr. William Jeffrey zum Vorstandsmitglied. Außerdem wurde die Ernennung von Bonnie Tomei, Wirtschaftsprüferin und Branchenveteranin aus dem Silicon Valley in Kalifornien zum Chief Financial Officer bekannt gegeben.


Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.03.18 14:41 V24.0.1-2
Anzeige
Anzeige